![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() "Die Hobby-Journalisten von der Süddeutschen"15. November 2018 in Deutschland, 12 Lesermeinungen Süddeutsche Zeitung blamiert sich mit Beitrag über Aufreger-Kommentar über Geschlechterbestimmung in den USA: In USA soll das Geschlecht eines Kindes bald anhand der Genitalien bestimmt werden. - Scharfe Reaktionen auf Twitter München (kath.net) Die Antworten auf seine Thesen sind auf Twitter eindeutig. So meinte Anke Brühl Was glaubt ihr eigentlich, wie in deutschen Krankenhäusern das Geschlecht der Neugeborenen bestimmt wird? Der User Mytea meinte Ich musste nochmal nachsehen ob das vom Postillion stammt. Nein sind die Hobby-Journalisten von der Süddeutschen. format_de schreibt: danke dafür. mein morgen ist gerettet,.. da ist mir fast der kaffee aus der hand gefallen #genderequality hahahaha. Und Ron Swanson schreibt: Gibt es denn wirklich NIEMANDEM, der bei der SZ noch bei klarem Verstand ist?
Foto: Symbolbild Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zugender mainstreaming
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |