Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  7. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  10. Brötchentüten für die Demokratie
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  13. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  14. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

"Sei ein Mann. Steh auf und gib Antworten!"

26. September 2018 in Weltkirche, 13 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bekannter US-Jesuitenpater Joseph Fessio übt auf CNN deutliche Kritik an Papst Franziskus, weil dieser zu den Anschuldigungen von Viganò schweigt


USA (kath.net)
P. Joseph Fessio, einer der bekanntesten Jesuitenpater der USA, hat auf CNN das Schweigen von Papst Franziskus zu den Anschuldigungen von Erzbischof Viganò kritisiert. "Er greift Viganò und alle, die um Antworten ersuchen an. Ich finde das bedauernswert. Sei ein Mann. Steh auf und gibt Antworten!" Fessio ist Mitbegründer des bekannten katholischen Verlags Ignatius Press und Mitbegründer der Ave Maria Universität in den USA. Sein Doktorat hat er in Deutschland an der Universität von Regensburg absolviert, unter dem damaligen Professor Joseph Ratzinger.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 mirjamvonabelin 27. September 2018 
 

@Piggalotov

Papst Franziskus schweigt nicht nur,
er ignoriert.
Niemand erwartet das er sich verteidigt oder rechtfertigt sondern sich entschuldigt, Reue zeigt über was auch immer.
Sein Verhalten jetzt schaut einfach nur nach Ignoranz aus.
Ohne öffentlichen Druck würde alles so weitergehen wie bis jetzt.
Im privaten kennen wir doch auch Menschen die sich nichts sagen lassen. Wir meiden sie einfach solange sie nichts mit uns zu tun haben.
Papst Franziskus hat nun mal was mit Katholiken zu tun.


4
 
 Labrador 27. September 2018 
 

Lieber Piggalotov - Bei Gott ist nichts unmöglich - Träume und Realität

"Könnte es sein, dass ... Beratern, ... angewiesen ... Falsches geraten"

Viel könnte sein, auch die Erde eine Scheibe, richtig?

PF wurde mittlerweile von so vielen verschiedenen Mitarbeitern in so vielen Situationen als beratungsresistent beschrieben, dass mir Ihr "Hoffen" auf bessere/andere Berater als ziemlich gewagt und hoffnungslos scheint. Und das ist die höflichste mir mögliche Umschreibung Ihrer Träume.

Natürlich kann Gott aus PF einen lammfrommen Papst machen, der privat nicht flucht, zu Weihnachten seine Mitarbeiter lobt und auf ihre Ratschläge eingeht, ...

Ist es nicht etwas zu kurz gedacht:
Alles was wir, damit meine ich die Kardinäle, vor allem die der St. Gallen Maffia, also ihr {nicht nur Card. Marx beherscht dieses Sprachmuster} vermasseln, ohne eigenes korrigieren in Gottes Hand zu legen. Wie sollen da wir (ich meine natürlich ihr) vernunftgeleitetes Verhalten lernen?

Sie können natürlich weiter darauf hoffen, aber geschichtlich hat Gott oft andere Wege gewählt ..


4
 
 Piggalotov 27. September 2018 
 

Es ist für uns nicht verständlich

warum unser Papst sich dazu noch nicht äußert. Es kann aber auch Gründe geben, die lauter sind, möchte ich nur anmerken.

Er wird sich, da bin ich zuversichtlich, zu rechten Zeit äußern. Geduld mit dem Papst, sowie es gilt
Geduld mit Gott (das übrigens ein geniales Buch, als "bestes theologisches Buch" 2011 ausgezeichnet) zu haben..

Und vertrauen wir auf Gott!

P. Franziskus ist (noch) zu wenig aktiv, gegen Missbrauchsfälle. Er hat auch eingeräumt, Fehler gemacht zu haben, zB in Bezug auf Chile.

ABER: Könnte es sein, dass ihm zB auch von Beratern, auf die er angewiesen ist, teils Falsches geraten wurde?
Zudem: Die Behauptungen von Viganò sind mW keine bewiesenen Tatsachen zu sein, auch für Franziskus gilt die Unschuldsvermutung.


0
 
 Hadrianus Antonius 27. September 2018 
 

Nicht notwendig

Ad patrem Josephum Fessio SI

LS
Carissime,
"Lector, si monumentum (responsum)(PFrancisci) requiris circumspice"

27.09: Graduale Clamaverunt


1
 
 Marianus 27. September 2018 

Hier erfreulicherweise

einmal die Stimme eines glaubensstarken Jesuiten, der sich mutig aus der Deckung wagt!


12
 
 Konrad Georg 26. September 2018 
 

Pater Fessio,

lange nichts von ihm gehört.
Als ich "30 Tage" abonnierte, sehr lang her, war er irgendwie auffällig. Vielleicht ging es um 30 Tage.
Ich habe dieser Zeitschrift viel zu verdanken und es fällt mir schwer, die gesammelten Hefte der Papiermühle zu überlassen.


4
 
 Eva 1941 26. September 2018 
 

@Montfort

Danke, besser kann man es nicht sagen!


14
 
 mirjamvonabelin 26. September 2018 
 

Provozieren sie nicht

lieber Papst Franziskus
und reden sie mit uns kleinen Schafen.


7
 
 Montfort 26. September 2018 

Wow, danke, P. Fessio! - Papst Franziskus, sei ein Mann...!

Papst Franziskus, Dir ist der Dienst an der Einheit der Kirche anvertraut, "sei ein Mann. Steh auf und gib Antworten!"

Bischof..., für welche Diözese auch immer Dir das Hirtenamt anvertraut wurde, "sei ein Mann. Steh auf und gib Antworten!"

Pfarrer..., für welche Pfarrei auch immer Dir die Hirtensorge anvertraut wurde, "sei ein Mann. Steh auf und gib Antworten!"

Euch wurde für Euren Dienst Gottes Eigentum zur Sorge anvertraut - wollt Ihr es schweigend vergraben in der Vernachlässigung Eurer Pflichten, oder es in Eure eigenen Speicher versperren, um es eigennützig zu gebrauchen oder zu verschleudern?

Ihr seid nicht die Eigentümer der Kirche, ihr seid nur Ihre Verwalter und Diener - so gilt jedem einzelnen von Euch: "Sei ein Mann. Steh auf und gib Antworten!"

Das ist die einzige Möglichkeit dafür, dass Ihr einst einmal dem Herrn endgültig Rechenschaft geben könnt.


24
 
 griasdigott 26. September 2018 

46587 Frauen

Aktuell bitten auch 46587 Frauen -Brief der Frauen - um Antwort

Dann gibt es auch noch den Brief der Männer - leider habe ich den nicht abgespeichert. Zuletzt waren es über 10000, vor einigen Wochen.

So ein bisschen was kann man doch sagen.


20
 
 Tonika 26. September 2018 
 

Franziskus, fürchte Gott! Sei ein Hirte! Hab Anstand. Steh auf und gib Anwort.


22
 
 Alpinyeti 26. September 2018 

Es ist schon traurig,

wenn sich jemandem, der eigentlich ein Mann sein sollte, ZURUFEN lassen muss: "Sei ein Mann!"


26
 
 mphc 26. September 2018 

Dem ist nichts hinzuzufügen.


31
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Franziskus Papst

  1. Papst Franziskus möchte an Ostermesse teilnehmen
  2. Genesung in kleinen Schritten: Papst geht es etwas besser
  3. Vatikan kündigt nach fünf Wochen ersten Auftritt des Papstes an
  4. Papst will Aschermittwochs-Bußprozession selbst leiten
  5. Vom Argentinier zum Römer: Franziskus über seinen Start als Papst
  6. Fußballbegeisterter Papst mit zwei linken Füßen
  7. Papst will keine Ordensfrauen mit "Essiggesicht"
  8. Papst besucht an Allerseelen Gräber ungeborener Kinder
  9. Dilexit nos
  10. Belgien: Nach Papstaussagen zu Abtreibung und Frauen wollen sich nun 520 Personen ‚enttaufen’ lassen






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  13. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  14. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz