Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. Drei Nonnen für ein Halleluja
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  5. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  8. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. Britische Polizisten nehmen Komiker wegen trans-kritischer Wortmeldungen auf X fest
  11. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  12. Saint-Louis - der König von Frankreich, der heiliggesprochen wurde!
  13. Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr
  14. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  15. Ungarische Märtyrin Maria Magdolna Bodi seliggesprochen

Bereits 3 US-Bischöfe fordern wegen Krise Absage der Jugendsynode

12. September 2018 in Weltkirche, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bischof Strickland: „Ich unterstütze Erzbischof Chaput, Bischof Burns und weitere Bischöfe, die gefordert haben, dass Jugendsynode abgesagt, durch Außerordentliche Bischofssynode zur Missbrauchskrise in Kirche ersetzt wird“. Von Petra Lorleberg


Washington DC.-Vatikan (kath.net/pl) Bereits drei namentlich bekannte US-Bischöfe fordern inzwischen öffentlich, dass wegen der skandalösen Kirchenkrise rund um sexuellen Missbrauch und Vertuschung die für Oktober angesetzte Vatikan-Jugendsynode abgesagt werden sollte. Am 8. September äußerte Bischof Joseph Strickland/ Bistum Tyler, auf seinem Twitterauftritt: „Ich unterstütze Erzbischof Charles Chaput, Bischof Edward Burns und weitere Bischöfe, die gefordert haben, dass die Jugendsynode abgesagt wird und durch eine Außerordentliche Bischofssynode ersetzt wird, die sich mit der Missbrauchskrise in der Kirche beschäftigt. Diese Krise muss thematisiert werden! NEIN zum business as usual [Weitermachen wie bisher]“.


Erzbischof Charles Chaput/Philadelphia hatte Ende August bei einem Vortrag im St. Karl Borromäus-Seminar gesagt: „Ich habe dem Heiligen Vater geschrieben und ihn dazu aufgefordert, die bevorstehende Synode über die jungen Leute abzusagen. Genau jetzt würden die Bischöfe absolut keine Glaubwürdigkeit darin haben, diese Themen anzusprechen.“ Auch Bischof Edward Burns/Dallas hat die Einberufung einer außerordentlichen Synode über den aktuellen Skandal des sexuellen Missbrauchs durch Kleriker gefordert, ebenso der britische Bischof Philip Egan/Portsmouth, von dem bekannt ist, dass er einen diesbezüglichen Brief an Papst Franziskus geschrieben hat.

Stricklands Formulierung "und weitere Bischöfe" lässt Raum für die Vermutung, dass noch mehr Bischöfe an den Papst geschrieben haben bzw. andersweitig die Forderung unterstützen könnten, dass derzeit für die Kirche die Aufarbeitung des immensen Missbrauchs- und Vertuschungsskandals oberste Priorität haben sollte.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Labrador 12. September 2018 
 

Liebe(r) westhouwen

Wie will man mit diesem "Gepäck" ("Leichen im Keller") den Jugendlichen/Betroffenen glaubwürdig gegenübertreten?

Wie will man mit diesem Selbstmitleid glaubwürdig Jesus CHristus verkünden?


Andererseits, wenn es um die Durchsetzung einer bereits fertig orchestrierten Agenda geht, spielen die "paarLeichen" sicher keine Rolle ...


3
 
 girsberg74 12. September 2018 
 

@westhouwen „Absage der Jugendsynode“

Strikt gegen ein „business as usual“!

Die Jugendsynode mag wichtig sie sein. Sie steht aber im Rang - schon wegen der betroffenen Kleriker bis hin zum Kardinal - hinter einer Aufarbeitung der Missbrauchsfälle; nicht davor!

Bitte kein Thema, das ablenkt und mangels Glaubwürdigkeit gar nicht erst in Fahrt kommt. Sonst lachen die Hühner.


2
 
 Stephaninus 12. September 2018 
 

Warum die katholischen Jugendlichen

Das leuchtet mir nicht ein. Aber eine Missbrauchs-Sondersynode muss her und zwar bald.


1
 
  12. September 2018 
 

Absage der Jugendsynode

Sollte die geplante Jugensynode abgesagt werden, wäre das die nächste Katastrophe.

Die derzeit institutionalisierte Kath. Kirche würde gearde diese Jugendlichen verlieren und diese una sancta würde auf weitere Sicht schlicht aussterben.
Ich verweise auf meinen Post unter:
„Schweigen ist die unerträglichste Erwiderung“


8
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Missbrauch

  1. New Mexico klagt Meta, Mark Zuckerberg wegen Ermöglichung der sexuellen Ausbeutung von Kindern
  2. Synode über Synodalität verwendet Bilder von Marko Rupnik
  3. Missbrauchsexperte Zollner: ‚Keine Kultur der Rechenschaftspflicht’ in der Kirche
  4. Bistum Basel: Bischof Gmür räumt Fehler bei Missbrauchsfall ein
  5. Bischof Kohlgraf: Kirchensteuer könnte für Zahlungen an Missbrauchsopfer verwendet werden
  6. Ex-Kardinal McCarrick in Wisconsin wegen sexueller Gewalt vor Gericht
  7. Fokolar-Bewegung veröffentlicht ersten Rechenschaftsbericht zu Missbrauch
  8. Führte die liberale Sexualpädagogik der 1960er Jahre zu Missbrauch?
  9. Wenn ein Belasteter am Amt kleben bleibt, hat sich eine glaubwürdige Aufarbeitung erledigt!
  10. Wehrt und vernetzt Euch!






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. "F*ck the Rules" - Die peinlichste Rom-"Wallfahrt" im Heiligen Jahr 2025?
  4. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  5. Der Synodale Weg ist in der Sackgasse gelandet
  6. Drei Nonnen für ein Halleluja
  7. Nicht ich, sondern Gott - Die Heiligsprechung von Carlo Acutis und Pier Giorgio Frassati
  8. Müller: „Im privaten wie im öffentlichen Leben sind wir Katholiken unserem Gewissen verantwortlich“
  9. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  10. ‚Ich habe meine Heimat in der katholischen Kirche‘
  11. „Ich bin nur ein ganz normaler Konvertit vom Protestantismus“
  12. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  13. Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena
  14. Britische Polizisten nehmen Komiker wegen trans-kritischer Wortmeldungen auf X fest
  15. Salzburger Erzbischof Lackner pilgert zu Fuß nach Rom

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz