Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. "Ich sehe nicht, wie die außerordentliche Form des Römischen Ritus Probleme verursachen könnte"
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Brötchentüten für die Demokratie
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. Papst will Sexual-Lehre der Kirche nicht ändern
  10. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  13. 92 Prozent Taufscheinkatholiken in Österreich oder immer weniger Katholiken, aber immer mehr Geld!
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Nein, Herr Kardinal Schönborn, die Armut nimmt weltweit ab!

Bring Licht in diese Welt!

12. September 2018 in Jugend, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Aber Gott lässt nicht locker. Er kennt mich nur zu gut. Er weiß, von wem ich die Wahrheit hören muss, um sie zu glauben - Die Jugendkolumne von kath.net - Diese Woche ein Beitrag von Lucia Kirchgasser


Salzburg (kath.net)
Heute habe ich erfahren, dass jemand, von dem ich gedacht habe, er würde mich geringschätzen und ablehnen, etwas sehr Wertschätzendes über mich gesagt hat. Eine Person, die mir persönlich gar nicht so nahe steht, aber dessen Worte trotzdem einen enormen Einfluss auf mich haben. Ich habe es nicht einmal selbst gehört und nur erzählt bekommen, und dennoch.. diese wenigen Worte hallen in meinem Herzen wieder. Sie haben etwas in mir freigesetzt. Sie haben mich ein Stück weit freigesetzt!

Ich war der Meinung, diese Person würde aus diversen Gründen denken, dass ich schwach bin, nicht zu gebrauchen und mich sehr für meine Fehler verachten würde, stattdessen war da ein „Sie ist eine starke Kämpferin“.

Kennt ihr das, wenn da ein kleines Glimmen in euch ist, ein Gedanke über euch selbst, über eure Identität, aber er traut sich nicht so recht Feuer zu fangen und sichtbar zu werden? Kennt ihr das, wenn dann einer kommt und euch genau das, was da kaum merklich vor sich hin glüht, anspricht und genau dieses winzige, zarte Licht zum Leuchten bringt.. Heute ist es hell in mir geworden.


Wenige Worte genügen und ich hab die Kraft, einen Schritt weiterzugehen, nicht zurückzuschauen, voller Elan und Entschlossenheit dranzubleiben, durchzuhalten, Altes hinter mir zu lassen..

Ein paar Worte und ich habe neue Kraft, zu glauben. Ein Satz und aus Dunkelheit wird Licht, aus Zerrissenheit wird Frieden, aus Fluch wird Segen.

Es war, als würde ein Vater sagen „Ich sehe dich.“. Kein „Ich sehe, was du tust.“, sondern ein „Ich sehe wer du bist und ich mag, wie du bist.“

Ich bin Gott so dankbar für dieses beiläufige Gespräch heute Morgen, weil es so viel in mir gelöst hat.
Gleichzeitig bringt es mich zum Nachdenken, wie viel Macht die Worte eines einzelnen Menschen über mich haben. Was dieser Mensch denkt und sagt oder auf eine andere Art und Weise kommuniziert, prägt mich so tief. Ja, ich sollte mir nicht so viel daraus machen, was Menschen denken, sondern mich fragen, was Gott über mich sagt und denkt. Aber das ist nicht so leicht. Oft sind Gottes Gedanken über mich so unendlich fern oder eben nur ein flaches Glimmen in mir. Ich höre sie nicht. Ich glaube sie nicht. Aber Gott lässt nicht locker. Er kennt mich nur zu gut. Er weiß, von wem ich die Wahrheit hören muss, um sie zu glauben. Heute war es eine wunderbare Freundin und Gottes Geist in ihren Worten, der die Wahrheit in mein Herz hat fallen lassen. Es ist erstaunlich. Gott hat uns Menschen mit der Gabe des Sprechens so viel Macht geschenkt.

So viel Macht und Verantwortung. Mir wird ein bisschen schlecht bei dem Gedanken, was er uns da zutraut.. „Tod und Leben stehen in der Macht der Zunge“ (Spr 18,21) Wie oft habe ich diese Macht schon missbraucht oder das Talent des Herrn aus Angst vergraben?! Da möchte ich umkehren. Da möchte ich ansetzen.

Ich habe heute ein Geschenk erhalten. Ich bin gesegnet worden. Und ich habe einmal mehr dadurch erkannt, dass Gott mir die Macht der Worte geschenkt hat, um selbst ein Segen zu sein. Ich bete, dass Gott mir die Gnade schenkt, zu lernen dieses so kostbare Talent gut zu verwalten und zu vermehren. Ich bete „Komm Hl. Geist, sprich durch mich. Bring Licht in diese Welt!“ AMEN


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Jugendkolumne

  1. Gnade in jedem Augenblick
  2. Die Sehnsucht Christi nach dir
  3. Gerufen, das Blut Christi zu lieben
  4. Große Veränderung beginnt von kleinen Fortschritten
  5. Berufen zur Blume im Garten Gottes
  6. Er macht seine Pläne mit deiner Verwundbarkeit
  7. Wenn du heute vor Jesus stehen würdest ...
  8. Was ersehnen wir? Was ist deine tiefste Sehnsucht?
  9. Das ist es, warum du hier bist: Weil er dich liebt und um ihn zu lieben
  10. "Was für ein Anspruch – wenn der Priester in Persona Christi handelt!"






Top-15

meist-gelesen

  1. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  2. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  3. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  6. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  7. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  10. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  11. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  12. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  13. Brötchentüten für die Demokratie
  14. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  15. Im Zeichen des Kreuzes

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz