![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Irland: Katholische Eheberatungsstelle auch für Homosexuelle28. Juli 2018 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen Sonst würde die staatliche Förderung gestrichen, drohte die irische Regierung. Die Eheberatungsstelle musste in den letzten Jahren bereits finanzielle Einbußen hinnehmen. Dublin (kath.net/jg) Accord hat sich damit der Forderung der irischen Regierung gebeugt und wird gleichgeschlechtliche Paare nicht abweisen. Dafür erhält sie weiter staatliche Zuschüsse. Nach Angaben der Zeitung The Times erhält Accord 408.000 für Eheberatungskurse in Dublin und weitere 1,184.500 für seine Dienste in ganz Irland. Sie ist die Eheberatungsstelle, welche die höchste Summe an staatlichen Zuschüssen erhält. Eine Sprecherin der zuständigen Regierungsbehörde bestätigte, dass alle Beratungsstellen die öffentliche Mittel erhalten ihre Dienste unabhängig von der sexuellen Orientierung anbieten müssen. Die Behörde werde alle Beratungsstellen einschließlich Accord auf die Einhaltung der Vergabebestimmungen überprüfen, sagte sie. Accord hat seit der Legalisierung er Homo-Ehe in Irland im Jahr 2015 finanzielle Einbußen in Höhe von mehr als 40 Prozent hingenommen, weil die Organisation bis jetzt nicht bereit war, Homosexuelle zu beraten. Im Januar 2018 drohte die irische Regierung, ihre Förderungen nochmals deutlich zu reduzieren, falls die Accord seine Politik nicht ändere, berichtet die Times. Die irische Bischofskonferenz wollte zu den Ereignissen keine Stellungsnahme abgeben. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIrland
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |