![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Finanzdirektor der Diözese Würzburg nach Strafbefehl zurückgetreten23. Juli 2018 in Aktuelles, keine Lesermeinung Finanzdirektor hatte Sozialversicherungsbeiträge von Stipendiaten nicht angeführt, die beim Ordinariat angestellt waren Diözese: Die entsprechenden Beiträge in Höhe von rund 107.000 Euro wurden unverzüglich nachgezahlt Würzburg (kath.net) Der Finanzdirektor der Diözese Würzburg ist zurückgetreten. Bischof Franz Jung hat die Amtsniederlegung angenommen. Der bisherige Finanzdirektor will nach eigenen Worten auch Schaden vom Amt des Finanzdirektors und der Diözese Würzburg abwenden. Dies ist einer Pressemeldung der Diözese zu entnehmen. Nach Angaben des Bayrischen Rundfunks hatte der Finanzdirektor von 2013 bis 2015 Stipendiaten beim Bischöflichen Ordinariat beschäftigt, ohne für sie Sozialversicherungsbeiträge abzuführen. Er hat den gegen ihn vorliegenden Strafbefehl akzeptiert und gilt nun als vorbestraft. Das Bistum betonte ausdrücklich: Bei dem vom Strafbefehl erfassten Sachverhalt handelt es sich um ein erstmaliges Fehlverhalten eines langjährigen, ansonsten sehr verdienten Mitarbeiters in verantwortungsvoller und schwieriger Stellung. Die festgestellten nicht abgeführten Sozialversicherungsbeiträge in Höhe von rund 107.000 Euro wurden unverzüglich nachgezahlt, zuzüglich der sonstigen Nebenkosten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |