SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
- Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
- Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
- Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
- Maria - Causa Salutis
- Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
- Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
- Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
- Laienseelsorger der Diözese Innsbruck führen ‚tröstende Salbung‘ durch
- Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
- „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
- Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
- Wenn der Papst die Kardinäle ruft
- Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
- Scharfes Hirtenwort der Bischöfe in Sudan und Südsudan
| 
Meine Mutter hat das ganze Leben für mich gebetet19. Juli 2018 in Chronik, 4 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Die bekannte Popsängerin Katy Perry hat in einem Interview mit der Zeitung Vogue Australia gesagt, dass sie nach einer Begegnung mit Papst Franziskus zum christlichen Glauben zurückgefunden habe.
Sydney (kath.net) Meine Mutter hat das ganze Leben für mich gebetet und gehofft, dass ich zurück zu Gott finde. Die bekannte Popsängerin Katy Perry hat in einem Interview mit der Zeitung Vogue Australia gesagt, dass sie nach einer Begegnung mit Papst Franziskus zum christlichen Glauben zurückgefunden habe. Perry, die vor allem durch umstrittene Songs wie I Kissed a Girl in der Pop-Welt bekannt wurde, hatte im April gemeinsam mit ihrem Freund, Herr-der-Ringe-Star Orlando Bloom, den Papst besucht. Ich bin so ein großer Fan von Papst Franziskus. Er ist eine Kombination von Leidenschaft, Menschlichkeit, Strenge und Verweigerung. Er ist ein Rebell, ein Rebell für Jesus. 
Archivfoto Kate Perry (c) Wikipedia/Joella Marano/CC BY-SA 2.0
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen| | Rosenzweig 20. Juli 2018 | |  | JA – JESUS kann das! - werter @ gluteus maximus.. -
Schön, dass Sie das abschließend doch schreiben, denn so sehe u. glaube ich das auch!-
Einmal- das GEBET Ihrer MUTTER,ein Leben lang u. falls die Mutter noch lebt-
wird sie in großer DANKBARKEIT- sicherlich Gebet + Opfer(in Liebe+ Hoffnung..)noch verdoppeln!
Ein gläubig Mutter Herz gibt nie auf..! (Hl.Monika- 30 J.Gebet + Opfer für Bekehrung ihres Sohnes Augustinus!)
-
Und zum anderen– so wie GOTT mit einem JEDEM von uns täglich Geduld aufbringt- mit unserem Mühen auf dem Weg bzw. auch Umwegen- zur Vollkommenheit,
so ganz gewiss auch mit dieser Pop- Sängerin Katy Perry– die GOTT "berührt" hat!
Und sie ganz sicher noch viele Hürden– wie @Montford aufzeigt:
(dem Satanismus und der Transzendentalen Meditation abzuschwören .. hat)
dies ebenfalls mit GOTTES Hilfe schaffen kann..!?
Auf jeden Fall ist im Himmel z.Zt. größere FREUDE– als über mich/ Uns(?)
“99 Gerechte”..?!
-
In dieser Hoffnung + Mit!-Freude verbunden.. |  4
| | | | | gluteus maximus 19. Juli 2018 | | | | Ich bleibe da äußerst skeptisch... ...klar, wir kennen sie nicht und überlassen dem Herrn den Rest. Aber die Geschichte kauf ich ihr nicht wirklich ab. Ich lasse mich ebenfalls gerne eines Besseren belehren - Jesus kann das. |  5
| | | | | USCA_Ecclesiam 19. Juli 2018 | |  | Oh je... ...die Frau ist doch total unglaubwürdig und will sich vermutlich wichtig machen („Seht her, ich hab auch eine spirituelle Seite!“)
Ich freue mich, wenn ich falsch liege. |  7
| | | | | Montfort 19. Juli 2018 | |  | Wenn die Dame jetzt noch dem Satanismus und der Transzendentalen Meditation abschwört ... statt letztere bei einer Vatikankonferenz zu propagieren... |  9
| | |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuGlaube- Hartl: „Heute ist der Mainstream atheistisch. Also schwimmt man als Christ gegen den Strom“
- „Nein – es geht darum, dass wir aufwärts gewandt unterwegs sind“
- Nicht reden, sondern machen!
- "Gott isch ma unterku": Christliche Hoffnungs-Kampagne in Vorarlberg
- „Sind wir noch katholisch?“
- Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
- The mystery of our faith: Why the birth of Jesus is the foundation of Christianity
- „Das Geheimnis unseres Glaubens – offenbart im Fleisch“ (1 Tim 3,16)
- Stellen wir uns den Goliaths!
- Bischof Strickland warnt vor ‚Crescendo der Apostasie’ in der Kirche
| 





Top-15meist-gelesen- Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
- ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
- Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
- Papst plant breite Ausnahmen für sogenannte "Alte Messe"
- Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
- Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
- Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
- Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
- Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
- Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
- Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
- Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
- Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
- Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
- „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
|