![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bischof: Abtreibung ist kein Recht, sondern eine Tragödie11. Juli 2018 in Prolife, 7 Lesermeinungen Falls die Abtreibung in Argentinien legalisiert wird, ist es das erste Mal in der demokratischen Geschichte des Landes, dass ein Gesetz die Eliminierung eines Menschen durch einen anderen legitimiert, sagte Bischof Oscar Ojea. Buenos Aires (kath.net/LifeNews/jg) Abtreibung ist kein Recht, sondern eine Tragödie, hielt Oscar Ojea, der Vorsitzende der argentinischen Bischofskonferenz den Politikern des Landes entgegen. Argentinien befinde sich an einem heiklen Moment seiner Geschichte. Falls das Gesetz beschlossen werde, sei es das erste Mal in der demokratischen Zeit, dass ein Gesetz die Eliminierung eines Menschen durch einen anderen legitimiere. Der Bischof rief die Politiker auf, neue und kreative Lösungen zu finden, damit keine Frau eine Abtreibung durchführen lassen müsse. Das Abtreibungsgesetz ist vom Unterhaus des Parlaments beschlossen worden. Am 8. August wird es im Senat debattiert. Die Legalisierung der Abtreibung im Heimatland von Papst Franziskus könnte Auswirkungen auf andere lateinamerikanische Länder haben. In den meisten Staaten des Kontinents ist Abtreibung gesetzlich verboten. Das Marienheiligtum von Lujan ist der beliebteste Wallfahrtsort Argentiniens. Unsere liebe Frau von Lujan ist die Patronin des Landes. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuArgentinien
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |