Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
  2. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  3. "Katholischer Medienpreis" der DBK für "korrektive Fake News"
  4. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  5. Offensichtlich geht es heute auch ohne Religion
  6. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  7. 'Ich bin Protestant und glaube an die Realpräsenz der Eucharistie'
  8. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  9. Die deutsche Versuchung, selbst ins Autoritäre abzugleiten!
  10. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  11. Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
  12. USA werden im Jahr 2100 ein katholisches Land sein
  13. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  14. „Schick diese Artikel gerne an alle neugierigen und fragenden Freunde weiter!“
  15. Wir sind hier, um der Welt zu erklären, dass auch Wladimir Putin für seine Verbrechen bezahlen muss"

‚U2 sollten sich schämen’

25. Mai 2018 in Prolife, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Peter Rowen war als Kind zweimal auf dem Cover von Alben der Popgruppe U2 zu sehen. In einem Eintrag auf Facebook zeigt er sich über das Eintreten der Musiker für die Abschaffung des Lebensschutzes in der irischen Verfassung erschüttert.


Dublin (kath.net/LSN/jg)
„Bin erschüttert, dass U2 ihre Stimme erhebt um etwas zu unterstützen, das so offensichtlich falsch ist! Sie sollten sich schämen. Sprichwörter 6,16-19 #savethe8th“ Mit dieser Nachricht auf seiner Facebook-Seite reagierte Peter Rowen auf die Wahlempfehlung der Popgruppe U2 zum irischen Referendum über die Verankerung des Lebensschutzes in der Verfassung.

U2 hatten die Aufhebung des Lebensschutzes empfohlen. kath.net hat hier berichtet: Popgruppe U2 für Abschaffung des Lebensschutzes für Ungeborene


Der heute 44-jährige Fotograf war als Kind auf dem Cover des Debutalbums von U2 abgebildet gewesen. 1983 war er erneut auf einem Albumcover zu sehen gewesen. Unter dem Titel „War“ schafften U2 damit den Durchbruch in der Musikwelt.

Eine Abschaffung des achten Verfassungszusatzes würde den Weg für Abtreibung auf Verlangen frei machen, schrieb Rowen weiter. Die schwierigsten, die komplexesten und kompliziertesten Fälle würden nun herangezogen, um die irischen Wähler für eine Abschaffung zu gewinnen. „Die Wirklichkeit – sobald die Abtreibung in Irland legalisiert ist – wird so aussehen, dass die meisten Kinder, die sterben werden, gesunde Babys gesunder Mütter sein werden“, fuhr er wörtlich fort.

Es sei traurig, dass eine Popgruppe, die sich früher zum Christentum bekannt habe, so weit gekommen sei, schrieb Rowen unter Anspielung auf viele christliche Motive in den Liedern von U2.


Spr 6,16-19 lautet:
Sechs Dinge sind dem Herrn verhasst, sieben sind ihm ein Gräuel: Stolze Augen, eine falsche Zunge, Hände, die unschuldiges Blut vergießen, ein Herz, das finstere Pläne hegt, Füße, die schnell dem Bösen nachlaufen, ein falscher Zeuge, der Lügen zuflüstert, und wer Streit entfacht unter Brüdern.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 lenitas 26. Mai 2018 
 

I still haven´t found what I´m looking for

In diesem Lied singen U2 über mehrere Strophen hinweg von der Suche nach der Erfüllung. Sie singen von dem, was sie versucht haben um zur Erfüllung zu gelangen. Sogar die Hand des Teufels hätten sie gehalten. Aber jede Strophe endet mit dem Refrain,
"Bis jetzt habe ich nicht gefunden, wonach ich suche."
In der letzten Strophe singen sie von Christus, dass sie daran glauben, dass sein Reich kommen wird und, dass er das Kreuz auch für ihre Schande getragen hat, aber dann endet auch diese Strophe mit dem Refrain:
"Bis jetzt habe ich nicht gefunden, wonach ich suche."
Und das ist wohl das Problem. Zu finden, aber noch nicht zu begreifen, dass schon gefunden wurde. Jetzt müsste der Refrain lauten: "Jetzt habe ich gefunden, wonach ich gesucht habe."
Stattdessen nun leider wieder das Zurück in die zweite Strophe: "Ich hielt die Hand des Teufels".
Wer kennt das nicht. Nur hier geht es eben um das Leben Ungeborener, und U2 haben durch ihre Bekanntheit (leider) großen Einfluss.


5
 
 Cölestin 25. Mai 2018 

Irland ist gefallen.

Polen bald auch?


0
 
 Einsiedlerin 25. Mai 2018 
 

You are the deceiver

https://www.youtube.com/watch?v=iJdWiUu8woc


0
 
 kreuz 25. Mai 2018 

ja die gehören schon lange zu den "Guten",

haben kein Wohltätigkeits-Konzert für *egal was* ausgelassen, Obama die Hände geschüttelt.
da hat wohl die Revolution Ihre KInder gefressen.
egal.

hier mal was Besseres: "The King will come"

In the fire, the king will come.
Thunder rolls, piper and drum.
Evil sons, overrun,
Count their sins - judgment comes.

The checkerboard of nights and days -
Man will die, man be saved.
The sky will fall, the earth will pray,
When judgment comes to claim its day.

www.youtube.com/watch?v=s0k7YZLD2iI


2
 
 nicodemus 25. Mai 2018 
 

U2 - Popgruppe

hat mit dieser Entscheidung, - den Lebenschutz durch Abstimmung abzuschaffen - ihren Untergang selbst eingeleutet!

Legalisierung der Abtreibung ist ein Triumph des Satans!

Ich denke, dass alle, die für die Totschlagung von Kindern stimmen, automatisch exkomuniziert sind!
Das sollte die Kirche klipp und klar verkünden, denn hier geht es um das 5.
Gebot: DU SOLLST NICHT MORDEN!
Mord trennt vom Himmelreich!


6
 
 Einsiedlerin 25. Mai 2018 
 

Wahlempfehlungen

Ich finde es überhaupt sehr bedenklich, dass sich Popgrößen immer wieder bemüssigt fühlen, Wahlempfehlungen abzugeben oder - wie in Amerika - Präsidentschaftskandidaten öffentlich zu unterstützen. Andererseits weiß man, woran man ist und kann sie boykottieren.


9
 
 anjali 25. Mai 2018 
 

Ja,schade ist das.Weshalb mischen die sich eigentlich ein?


8
 
  25. Mai 2018 
 

Für mich ist U2 auch vorbei.

Sie haben gute Lieder geschrieben "When love comes in town,...", gespielt mit B.B.King.
Aber für mich wars das. Schade!


14
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot
  2. Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren
  3. Bundesstaat Texas verschärft Vorgehen gegen illegalen Vertrieb von Abtreibungspillen
  4. Schottland stellt Verfahren gegen 75-Jährige ein, die auf einem Schild Gespräche angeboten hat
  5. Planned Parenthood schließt dieses Jahr 41 Zentren in den USA
  6. Planned Parenthood schließt beide Niederlassungen im US-Bundesstaat Louisiana
  7. Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen
  8. Neue Umfrage: Mehr Amerikaner für Lebensschutz als vor einem Jahr
  9. USA: Überreste abgetriebener Babys landen im Abwasser
  10. Nach Abtreibungsverbot bei Herzschlag um 63 Prozent weniger Abtreibungen






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. 'Ich bin Protestant und glaube an die Realpräsenz der Eucharistie'
  4. Das einzige Land mit der Bibel auf seiner Flagge
  5. Kardinal Burke kritisiert liturgische Änderungen nach dem II. Vatikanischen Konzil
  6. Großbritannien: Junge Menschen kehren in die Kirchen zurück
  7. "Katholischer Medienpreis" der DBK für "korrektive Fake News"
  8. Die deutsche Versuchung, selbst ins Autoritäre abzugleiten!
  9. USA: Dominican Sisters of St. Cecilia heißen dieses Jahr 21 Postulantinnen willkommen
  10. Lebensschutz ist und bleibt ein Kernthema für Christen
  11. Ist der Begriff „Neger“ mit dem des „parasitären Zellhaufens“ verfassungsrechtlich vergleichbar?
  12. Papst an Ministranten: Denkt über Priesterberuf nach
  13. Papst Leo XIV. betet für die Opfer des Attentats auf eine katholische US-Schule
  14. US-Erzdiözese Denver: Pfarreien nominieren 900 junge Männer für das Priestertum
  15. Wie zwei Konvertiten spannend den Glauben vermitteln

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz