![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Bischof verurteilt blasphemische Thesen eines Theologieprofessors11. April 2018 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen Ein Professor für Neues Testament am Holy Cross College hatte Jesus als Transvestit bezeichnet, der homosexuelle Neigungen habe. Der Ortsbischof hat diese Thesen verurteilt. Sie hätten keinen Platz an einem katholischen College, stellt er klar. Worcester (kath.net/LSN/jg) Eine Absolventin des Holy Cross College hatte die Thesen von Professor Tat-siong Benny Liew in einem Artikel für eine Studentenzeitung des Jesuiten-College einer breiteren Öffentlichkeit bekannt gemacht. kath.net hat hier berichtet: US-Theologieprofessor: Jesus war Transvestit mit schwulen Neigungen Bischof McManus, in dessen Diözese im US-Bundesstaat Massachusetts das Holy Cross College liegt, hat am Karfreitag eine Stellungnahme veröffentlicht, in der er seine Besorgnis darüber zum Ausdruck bringt, dass jemand wie Liew einen Lehrstuhl für Neues Testament an einem katholischen College erlangen könne. Die Ansichten, die er vertreten habe seien höchst beleidigend und blasphemisch. Sie hätten keinen Platz in der bibelwissenschaftlichen Arbeit eines Professors, der an einem katholischen College unterrichtet und der die katholische Identität und Mission des College unterstützen sollte, schreibt er wörtlich. P. Philip Boroughs SJ, der Präsident des Worcester College, hat in einer Stellungnahme zu Liews Thesen geschrieben, er lehne diese zwar ab, doch seien sie im Rahmen der akademischen Lehrfreiheit zu tolerieren. Bischof McManus kann dem nichts abgewinnen. Akademische Freiheit dürfe in der katholischen Theologie nicht als Freibrief für Thesen, die in eklatantem Widerspruch zur kirchlichen Lehre stehen, missverstanden werden. Die Schlussfolgerungen, zu denen Professor Liew in seinen Schriften gelangt ist, sind sowohl falsch als auch pervers, schreibt McManus wörtlich. Das Holy Cross College stehe in der Pflicht, Professor Liew zu fragen, ob er die genannten Thesen, die vor etwa zehn Jahren veröffentlicht worden sind, immer noch vertrete. Wenn das nicht der Fall sei, müsse es öffentlich bekannt gemacht werden, um keine Verwirrung entstehen zu lassen. Falls er sich von seinen Behauptungen nicht distanziere, sei es seine Pflicht als Bischof von Worcester, die Lehren von Liew als Gefahr für die Integrität des katholischen Glaubens zu bezeichnen und die Gläubigen darauf hinzuweisen, dass sie keinen Platz an einem katholischen College hätten, schreibt McManus. © Foto: Diözese Worcester Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuTheologie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |