![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papst wäscht Christen, Muslimen und Buddhist die Füße29. März 2018 in Aktuelles, 62 Lesermeinungen Franziskus feiert Abendmahlsgottesdienst mit traditioneller Fußwaschung am Gründonnerstag heuer im römischen Stadtgefängnis "Regina Coeli" unweit des Vatikan. Vatikanstadt-Rom (kath.net/KAP) Den Besuch beginnt der Papst um 16 Uhr auf der Krankenstation der Haftanstalt, bevor er in der zentral gelegenen Rotunde den Gottesdienst mit Fußwaschung feiert. Am Ende des Besuchs ist eine Begegnung mit Insassen der VIII. Abteilung geplant; dort sind unter anderem Sexualstraftäter inhaftiert. Bei Besuch und Gottesdienstfeier ist die Öffentlichkeit ausgeschlossen; lediglich eine Übertragung von "Radio Vaticana Italia" sowie ein Audiostream im Internet ist geplant. Anschließend verbreitet der Vatikan gewöhnlich eine kurze Information und einige Fotos. Die Männer sähen den Papst "wie einen Freund mit großem Herzen, der auch die Seele eines Häftlings verstehen kann", sagte Gefängnisseelsorger Vittorio Trani der Website Vatican News. Trani hat die Häftlinge für die Fußwaschung ausgewählt. Vor Franziskus hatten bereits Johannes Paul II. im Jahr 2000, Paul VI. 1964 sowie Johannes XXIII. 1958 das Gefängnis Regina Coeli im Stadtteil Trastevere unweit des Vatikan besucht, allerdings nicht am Gründonnerstag. Schon früher als Erzbischof von Buenos Aires feierte Jose Mario Bergoglio den Gründonnerstagsgottesdienst in einem Gefängnis. Als Papst setzte er die Tradition in Rom fort, wo er 2013, 2015 und 2017 am Gründonnerstag ins Gefängnis ging. Vor Franziskus feierten die Päpste den Abendmahlsgottesdienst in der Regel in ihrer Bischofskirche, der Lateranbasilika, wo sie zwölf Priestern die Füße wuschen. Bereits am Donnerstagvormittag segnet Franziskus bei der Chrisammesse (9.30 Uhr) im Petersdom die Heiligen Öle, die die Kirche bei den Sakramenten Taufe, Firmung, Krankensalbung und Priesterweihe verwendet. Teilnehmen werden mehrere tausend Geistliche und Seminaristen, die in Rom tätig sind oder dort studieren. Gründonnerstag - Papst Franziskus wäscht Häftlingen die Füße Copyright 2018 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFranziskus Papst
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |