Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  8. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  9. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  12. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  13. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!

Trainer der Super-Bowl Sieger: ‚Ich kann nur Jesus Christus preisen’

14. Februar 2018 in Chronik, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Doug Pederson und viele der Spieler der Philadelphia Eagles bekennen sich öffentlich zu ihrem christlichen Glauben.


Minneapolis (kath.net/LSN/jg)
„Ich kann nur meinen Herrn und Retter Jesus Christus dafür preisen, dass er mir diese Möglichkeit gegeben hat.“ Mit diesen Worten kommentierte Doug Pederson, der Trainer der Philadelphia Eagles den Sieg seiner Mannschaft beim Super Bowl 2018. Die Stellungnahmen einer Reihe von Spielern ließen den gleichen christlichen Grundton durchklingen.

Nick Foles, als Quarterback der Eagles deren zentraler Spieler, sagte einfach: „Alle Ehre gebührt Gott.“ Foles, der zum wertvollsten Spieler des Finales der US-amerikanischen Football-Profiliga (NFL) gewählt worden war, hat sich wiederholt öffentlich zum christlichen Glauben bekannt. Er studiert Theologie und möchte nach seiner Sportkarriere Seelsorger an einer High-School werden.


Foles war als Quarterback zunächst hinter Carson Wentz die Nummer zwei. Als Wentz sich im Dezember bei einem Spiel verletzte, musste er die verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. Wentz, der ebenfalls ein bekennender Christ ist, zeigte kein Anzeichen von Neid angesichts des Erfolges von Foles. „Gott ist so gut!“ schrieb er nach dem Spiel auf Twitter. Er sei stolz auf seine Mannschaft, fügte er hinzu und gratulierte Foles für dessen herausragende Leistung.

Wentz und Foles nehmen mit anderen Spielern an einem Bibelkreis teil, der sich mehrmals pro Woche trifft.

Auch Zach Ertz stellte den Dank an Gott an die erste Stelle. „Wir wären nicht hier ohne ihn“, sagte er wörtlich. Für ihn ist Football nicht das höchste Ziel. Er sieht den Sport als Plattform, um Menschen zu Jesus zu bringen.

Donnie Jones hat im Glauben einen Halt gefunden, der ihn durch das wichtigste Spiel seines Lebens und den darauf folgenden Medienrummel begleitet hat. Jones ist Katholik und besucht am Samstagabend die Messe mit anderen katholischen Spielern und Trainern.

Die Philadelphia Eagles haben die Super Bowl 2018 gegen die Titelverteidiger New England Patriots mit 41 zu 33 Punkten gewonnen. Das Spiel fand am 4. Februar 2018 in Minneapolis statt.


Doug Pedersons Rede nach dem Super Bowl (engl.)




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Sport

  1. "Gott ist gut. Er ist größer als alle Höhen und Tiefen"
  2. Ist die ‚Olympiasiegerin’ im Frauenboxen Imane Khelif ein Mann? – Gutachten aufgetaucht
  3. Deutsche Olympionikin singt Gospel bei Pressekonferenz
  4. "Gott kann Dinge in einem Moment ändern. Betet ohne Unterlass und hört nie auf zu glauben."
  5. Vamos España - 'Ohne Gott hat nichts im Leben einen Sinn.'
  6. Katholik Carlos Alcaraz gewinnt Wimbledon
  7. Harrison Butker - Super Bowl, Alte Messe und Heiligen-Zitate
  8. Österreichischer Fussball-Star: "Ich spreche täglich zu Gott"
  9. ‚ ... eine absolute Niederlage für uns alle’
  10. Trans-Frauen in Damen-Surfbewerben – Surferin Bethany Hamilton hört auf







Top-15

meist-gelesen

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  6. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  10. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  11. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  12. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  13. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  14. Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“
  15. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz