Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  8. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  9. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  14. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  15. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet

Deutschland: Neuer Förderverein für kath.net - Neue Kontonummer

7. Februar 2018 in Deutschland, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Fragen und Antworten für alle Leser aus Deutschland - Neue Kontonummer für Deutschland - Bitte Daueraufträge umändern!


Passau (kath.net)
Die katholische Internetzeitung kath.net hat Anfang 2018 einen eigenen Förderverein für kath.net in Deutschland gegründet. Hintergrund der Maßnahme ist, dass wir kurz vor Weihnachten erfahren mussten, dass die Pfarre St. Michael, die jahrelang für kath.net Spenden eingesammelt hat und eine Spendenbescheinigung ausgestellt hat, dies plötzlich nicht mehr tun durfte. Wir mussten daher in sehr großer Zeitnot eine Lösung finden und haben uns entschlossen, einen eigenen Verein für Deutschland zu gründen. Mit dabei sind hier Pfarrer Klaus Rein, Pfarrer Jörg Fleischer, Christian Spaemann, Anita und Eric Garz, Linda und Roland Noé und Petra Knapp-Biermeier.


Was bedeutet das?

Ganz konkret heißt dies, liebe Unterstützer, dass wir ein neues Konto für den Förderverein haben. Wir bitten Sie daher, alle Daueraufträge auf das neue Konto umzustellen und alle zukünftigen Spenden in Deutschland nur mehr auf dieses Konto zu überweisen:

IBAN: DE86 3706 0193 4007 3260 12

BIC: GENODED1PAX

Adresse: Freunde von kath.net, Steindorf 1, D-94060 Pocking

Gibt es bei einer Spende auf dieses Konto auch eine Spendenbescheinigung?

Derzeit läuft hier mit Hilfe eines deutschen Anwalts ein Prüfverfahren beim deutschen Finanzamt. Wir hoffen, dass wir noch im Laufe der Fastenzeit Grünes Licht geben können und dass wir dann für alle Spenden, die uns auf dieses Konto erreichen, eine Bescheinigung ausstellen können.

Gibt es jetzt noch Spendenbescheinigungen für Spenden im Jahr 2017?

Für alle Spenden, die im Jahr 2017 auf das Konto der Pfarramt St. Michael eingegangen sind, gibt es eine Bescheinigung. Falls dort Spenden nach dem 31.12.2017 eingetroffen sind, gibt es leider keine Spendenbescheinigung (!) mehr. Die Spenden werden aber alle an uns weitergeleitet und es geht keine Spende verloren.

Bei allen sonstigen Anfrage bitte uns kurz schreiben: [email protected]

Danke und Vergelt's Gott für Ihre tatkräftige Unterstützung!


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

KATH.NET

  1. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit
  2. Werben Sie bei uns!
  3. Die Mystik des Bleibens in Jesus
  4. Online-Intensivkurs: Journalistisches Schreiben
  5. kath.net in Not!
  6. Genug von der Corona-Depression - Schickt uns VIDEOS der Hoffnung
  7. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  8. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  9. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  10. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  15. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz