![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() In Berlin wächst die Salafisten-Szene rasant18. Jänner 2018 in Deutschland, 12 Lesermeinungen Berliner Senator Geisel: Salafisten hetzen im Verborgenen religiös verbrämt gegen unsere freiheitliche demokratische Grundordnung und fördern mit ihrer Ideologie Hass und Gewalt. Das werden wir nicht dulden. Berlin (kath.net) Bei der Vorstellung des Berichts meinte Senator Geisel: Salafisten hetzen im Verborgenen religiös verbrämt gegen unsere freiheitliche demokratische Grundordnung und fördern mit ihrer Ideologie Hass und Gewalt. Das werden wir nicht dulden. Der Großteil der Salafisten-Szene lebt übrigens in den alten West-Berliner Stadtteilen mit langer Migrationsgeschichte wie Kreuzberg, Wedding und Neukölln. Vier Moscheen stehen im Fokus der Verfassungsschützer. Dabei handelt es sich um die bundesweit bekannte Al-Nur-Moschee in Neukölln, die Ibrahim al-Khalil-Moschee in Tempelhof, die As-Sahaba-Moschee in Wedding und die Fussilet-Moschee in Moabit. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIslamismus
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |