![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() US-Bischof fordert zum Gebet zum Erzengel Michael auf28. Dezember 2017 in Weltkirche, 7 Lesermeinungen Vielen Menschen sei bewusst, dass in der Welt etwas falsch laufe, schreibt Bischof Morlino in einem offenen Brief. Er schlägt den Gläubigen seines Bistums daher vor, sich an den Erzengel Michael zu wenden. Madison (kath.net/LSN/jg) Aus seinen Begegnungen wisse er, dass viele Menschen spüren, dass in der Welt vieles falsch laufe. Auch wenn es nicht in Mode sei, wolle er das Übel beim Namen nennen: die Sünde. Er schlage daher vor, in die heiligen Messen an Sonn- und Feiertagen das Gebet zum Erzengel Michael einzufügen, des Engels, der den Satan besiegt und ihn in die Hölle schickt. Alle seien zum Gebet für den Sieg des Guten in der Welt aufgerufen, schreibt Bischof Morlino. Er wolle daher auch den Laien vorschlagen, in ihrem täglichen Gebet den Erzengel Michael um seinen Beistand zu bitten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGebet
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |