Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Skandal in München
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  6. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  7. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  8. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  9. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  12. Abt Jean Pateau OSB: „Auf die Einheit hinzuarbeiten bedeutet nicht, auf Uniformität hinzuarbeiten“
  13. Unfassbar! Lebensschützer wegen Embryomodellen von evangelischen Kirchentag verbannt
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

Weihnachtsspende für kath.net - Eine große Bitte an Ihre Großzügigkeit

20. November 2017 in Spendenaufruf, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Möchten Sie, dass das "erfolgreichste katholischen Nachrichtenmagazin im deutschen Raum" (FAZ) auch 2018 weiterarbeiten kann? kath.net braucht 140.000 Euro - Bitte helfen Sie uns jetzt! - Benedikt XVI.: "Ich freue mich sehr, dass es kath.net gibt"


Rom-Linz (kath.net) Die Kirche, verkorkste Glaubenshüterin, fixiert auf Sexualmoral, mit erhobenem Zeigefinger und ewiggestrig? Wer die Tagespresse liest, bekommt meist ein vollkommen falsches Kirchenbild vermittelt. Die christliche Botschaft wäre in der öffentlichen Meinung längst untergegangen, wären da nicht Medien, die zeigen wollen, was das Christentum wirklich kann. Eines davon ist KATH.NET. "Das erfolgreichste katholische Nachrichtenmagazin im deutschsprachigen Raum" (FAZ), das seit 2001 online ist, zeigt, dass die Kirche auch im 3. Jahrtausend etwas zu bieten hat.

Wir brauchen für 2018 mindestens 140.000 Euro für unser Jahresbudget. Dazu suchen wir viele großzügige Spender und mindestens 200 neue Daueraufträge für kath.net für 2018:


Wir danken allen sehr herzlich, die uns 2017 geholfen haben. Gegen Jahresende sind unsere Konten wieder fast leer und wir brauchen für 2018 wieder mindestens 140.000 Euro, um die laufenden Kosten abzudecken. Wir bieten Ihnen 365 Tage im Jahr gratis Nachrichten, Informationen und geistliche Inputs. Was ist Ihnen das wert? Wir suchen in dieser Adventszeit viele Leser, die uns wieder mit einer Weihnachtsspende großzügig helfen können und mindestens 200 Leser, die bereit sind, uns ab Januar 2018 mit einem Dauerauftrag von fünf oder zehn Euro oder auch mehr ab 2018 zu unterstützen. Sind Sie dabei? Wir freuen uns auf eine Rückmeldung, wenn Sie uns helfen können:

[email protected]

DANKE und VERGELT'S GOTT im Voraus für Ihre Hilfe!

Benedikt XVI.: "Ich freue mich sehr, dass es kath.net gibt und dass kath.net über das Aktuelle in der katholischen Kirche berichtet"

Derzeit wird jeden Monat von einem Priester für alle Spender die Heilige Messe gelesen. Bitte helfen Sie uns jetzt!

Ihr KATH.NET-Team:
Mag. Petra Knapp-Biermeier, Dipl.-Theol. Petra Lorleberg, Dr. Armin Schwibach, Mag. Roland Noé, Linda Noé, Stefan Bolli, Mag. Christof Zellenberg, Dr. Erik Diewald, Eric Garz, DI. Dorothea Schlee, Verena Buchhas und Mag. Johannes Graf

Spendenkonto für Östereich:

Spendenkonto 01 00 31 44 26 bei der Oberösterreichische LandesbankAG (BLZ: 54000), IBAN: AT35 5400 0001 0031 4426, BIC: OBLAAT2L

Spendenkonto für Deutschland:

IBAN: DE06 7405 0000 0000 3625 41
SWIFT-BIC: BYLADEM1PAS
Sparkasse Passau
Empfänger: Verein "KATH.NET", Wurmstraße 12, A-4020 Linz

Spendenkonto für die Schweiz:

St. Galler Kantonalbank
IBAN 54 0078 1621 5818 7200 0
BIC: KBSGCH22
Empfänger: Kath.net, Stefan M. Bolli, Mülihaldenstrasse 1, CH 8885 Mols

Spendenmöglichkeit auch durch PAYPALoder durch KREDITKARTE:

www.kath.net/donations


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

KATH.NET

  1. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit
  2. Werben Sie bei uns!
  3. Die Mystik des Bleibens in Jesus
  4. Online-Intensivkurs: Journalistisches Schreiben
  5. kath.net in Not!
  6. Genug von der Corona-Depression - Schickt uns VIDEOS der Hoffnung
  7. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  8. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  9. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!
  10. Ihre Fastenspende für kath.net - Bitte helfen Sie uns jetzt!







Top-15

meist-gelesen

  1. Große Baltikum-Reise mit kath.net - Mit Erzbischof Gänswein!
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Skandal in München
  6. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  7. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  8. Kardinal Müller: „Es ist uns nicht gestattet, das Papsttum zu verweltlichen“
  9. Kardinal Müller: Der nächste Papst muss der Homo-Lobby die Stirn bieten
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. US-Kardinal Dolan: Trumps Papstbild hinterlässt schlechten Eindruck
  12. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  13. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3
  14. Schönborn: Neuer Papst wird "heiliger und weiser Mann
  15. Mitten im Kulturkampf nimmt der Wokeismus noch mal Fahrt auf

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz