Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  2. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
  8. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  9. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
  12. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  13. Eine faszinierende Gebetsoase in den österreichischen Bergen
  14. Kardinal Sarah: Papier zu Homo-Segnung gefährdet Einheit der Kirche
  15. Brötchentüten für die Demokratie

Halbe Million Sachschaden bei Kirchenvandalismus - UPDATE

31. Oktober 2017 in Deutschland, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Zwei Orgeln der evangelischen St. Martini-Kirche in Bremen wurden mit Bauschaum befüllt, Taufbecken und Kirchboden mit roter Farbe bemalt - UPDATE: Die große Orgel ist offenbar irreparabel geschädigt


Bremen (kath.net) In der Nacht auf Sonntag wurde die evangelische St. Martini-Kirche in Bremen-Burglesum verwüstet, dabei wurde etwa eine halbe Million Sachschaden angerichtet. Das berichtete der „Weser Kurier“. Zwei Orgeln wurden mit Bauschaum befüllt, auch wurden der Boden vor dem spätbarocken Kanzelaltar sowie das Taufbecken mit Farbe bemalt. Außerdem wurde ein Feuerlöscher über die gesamte Kirche hinweg entleert. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf ungefähr 500.000 Euro, die Kirchengemeinde bestätigte die Schätzung bisher noch nicht. Parolen, Flugblätter oder sonstige Hinweise auf eventuelle Täter wurden keine gefunden.


Die Polizei Bremen ermittelt und hat erste Spuren gesichert. Es geht u.a. um gemeinschädliche Sachbeschädigung aufgenommen. Zeugenhinweise werden gesucht.

Der Gottesdienst am Sonntagmorgen musste ausfallen, die Gottesdienstbesucher wurden nach Hause geschickt. Pastorin Christine Sprenger schilderte nach Angaben des „Weser Kurier“, dass die Gottesdienstbesucher über die Zerstörung bestürzt gewesen seien, „die Gemeindeglieder sind in Lesum sehr verbunden mit ihrer Kirche und haben die Zerstörung als große Verletzung erlebt“.

UPDATE
Nach Angaben der Kirche wurde zwar der Bauschaum inzwischen aus den Orgelpfeifen entfernt, doch ist die große Orgel offenbar irreparabel beschädigt. Die 1992 errichtete Kern-Orgel hat 34 Register auf drei Manualen. Die Straßburger Orgelbaufirma Kern hat auch die Orgel der wiedererbauten Frauenkirche in Dresden geliefert.

Falls die Orgel tatsächlich irreparabel geschädigt sein sollte, könnte der Sachschaden höher als bisher geschätzt ausfallen.

Die Polizei hat noch keine Hinweise auf Tatverdächtige.

Symbolbild: Polizei



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Einsiedlerin 3. November 2017 
 

Dummheit? Hass? Zerstörungswut?

Ich bin entsetzt!


0
 
 Chris2 2. November 2017 
 

Nachbarschaft?

Vielleicht sollte man mal die Nachbarn befragen? Vor allem die, die sich schon früher über "Lärm" aus der Kirche beschwert haben...


0
 
 SpatzInDerHand 30. Oktober 2017 

Das schockiert mich! Ganz besonders die Abfüllung der Orgeln mit Bauschaum!


13
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Vandalismus

  1. 436 Angriffe auf US-Kirchen – Regierung Biden wendet Gesetz zum Schutz von Gotteshäusern nicht an
  2. Starker Anstieg der Angriffe auf christliche Kirchen in den USA
  3. Gebetsgarten in Wien-Floridsdorf von Unbekannten verwüstet
  4. Wieder Vandalenakt in katholischer Kirche in den USA
  5. Kirche in Bordeaux mit satanistischen Botschaften beschmiert
  6. Silvesternacht: St. Patricks-Kathedrale in New York beschmiert
  7. US-Erzbischof Aquila: Vandalismus-Attacken „auf Glaubenssymbole dürfen nicht ignoriert werden“
  8. Portland: Black Lives Matter/Antifa-Randalierer verbrennen Bibeln
  9. Trump: Angriffe auf katholische Kirchen und Statuen werden verfolgt
  10. Süddeutsche Zeitung nach Feuer in Kathedrale von Nantes: „Vandalismus in Kirchen ist großes Thema“






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
  4. Drei Nonnen für ein Halleluja
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  7. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  11. US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  14. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  15. Papst Leo XIV. würdigt die Heilige Helena

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz