Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  4. "Die Macht der Dummheit"
  5. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  6. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  7. „Sind wir noch katholisch?“
  8. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  9. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  10. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  11. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  12. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  13. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  14. Kraftvolle Grundsatzkritik an den Evangelischen Landeskirchen und irrlehrenden Theologien
  15. Und sie glauben doch

Argentinien: Feministinnen attackieren Kathedrale

28. Oktober 2017 in Chronik, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Bei einem Feministinnen-Treffen kam es zu heftigen Ausschreitungen.


Argentinien(kath.net / LifeSiteNews) Tausende Feministinnen attackierten am Wochenende die Kathedrale der nordargentinischen Stadt Resistencia und versuchten, sie in Brand zu setzen. Das meldet das Portal „LifeSiteNews“. Sie beschmierten das Gotteshaus mit Farbe und warfen Steine, wie aus lokalen Medienberichten hervorgeht.

Sie zündeten das Portal der Kathedrale an und zerstörten eine Marienstatue, die davor stand. Die Gruppen attackierten auch andere Gebäude in der Stadt, darunter Schulen und Geschäfte. Sie sprühten Slogans wie „Bring deinen Vater um, deinen Freund und deinen Bruder“, „Verbrenne den Papst“ oder „Tod allen Männern“ auf die Wände.


Zu den Ausschreitungen kam es im Rahmen eines gr0ßen Feministinnen-Treffens („National Women’s Encounter“), das jährlich in der Stadt abgehalten wird. Geschätzte 60.000 Teilnehmerinnen trafen zusammen und marschierten durch die Stadt.

Obwohl die Kathedrale nicht auf der Marschroute lag, da es auch in den vergangenen Jahren schon zu Attacken gekommen war, ging eine Gruppe von rund 5000 Frauen zu dem Gotteshaus, um es zu beschädigen und zu verunstalten.

Die Polizei hatte die Kirche zwar mit Absperrgittern zu schützen versucht, war aber den Angriffen nicht gewachsen. Beobachter kritisieren, dass manche Polizisten tatenlos zusahen, wie die Frauen randalierten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 Federico R. 31. Oktober 2017 
 

Heute Abend ist Halloween

Der Papst aus Argentinien hat ja schon mehrfach die von und in der Kirche angeblich unterdrückte „Weiblichkeit“ angeprangert. Völlig zu Unrecht, wie ich meine. Da braucht man keineswegs nur auf die große und die kleine hl. Theresia u.a. als etwaige Alibi-Frauen zu verweisen. Aber DIESE völlig fehlgeleitete, satanisch verbogene „Weiblichkeit“, wie sie sich soeben im Heimatland des Papstes austoben konnte, wird er doch hoffentlich nicht gemeint haben. Eine Gruppe von 5000 Frauen (unter den 60 000 Teilnehmerinnen des Feministinnentreffens), die ein Gotteshaus schändeten, ist ja ein nicht gerade bescheidenes Häuflein - eher schon ein übler satanischer Haufen. Übrigens: nicht vergessen, heute Abend ist „Halloween“.


1
 
 Rosenzweig 31. Oktober 2017 

Furchtbar erschütternd dieser Bericht...

über die - vor allem “Frauen unwürdigen” Ausschreitungen im Rahmen des Feministinnen-Treffens in Argentinien!

Beten wollen wir, dass der Hl. GEIST doch diese HERZEN der irregeführten Frauen zu ihrer ur-eigensten Berufung: “Frau und Mutter-Sein” zurückführen möge!
Wie sind sie viell.in ihren frühsten Kind – und Jugendjahren ungeliebt, verletzt - verwundet worden..?!

Möge auch die Gottesmutter Maria–
SIE!- DAS URBILD allem FRAU-und MUTTER- SEIN´s-
diese und alle Feministinnen unserer vielmals entarteten Zeit-
in Ihrem Unbefl. Mutterherzen bergen und HEILEN können!

In diesem Wunsch + Bitte verbunden..


3
 
 matthieu 30. Oktober 2017 
 

völlig irre

In letzter Zeit denke ich immer häufiger an die neutestamentlichen Geschichten mit Dämonen. Wie besessen muss man sein, so etwas zu tun. Und wie sehr haben die Besessenen Jesu Nähe gesucht, den Konflikt etc.
(Und nebenbei sieht man übrigens außerdem: Feinde des Christentums gibt es auch in Ländern ohne eingewanderte Muslime.)


2
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Argentinien

  1. Argentiniens Regierung will Verbot von ‚Geschlechtsumwandlungen‘ für Minderjährige
  2. Argentiniens Präsident Milei schafft Genderministerium endgültig ab
  3. Argentiniens Präsident Milei lädt Papst Franziskus ein
  4. Designierte Vizepräsidentin Argentiniens will Babys vor Abtreibung schützen
  5. Franziskus kritisiert politisches Versagen in Argentinien
  6. Nach ‚Gebet an die Pachamama’ – argentinische Diözese bittet um Entschuldigung
  7. Argentinien: Gericht erlässt einstweilige Verfügung gegen Abtreibungsgesetz
  8. Papst empfing Argentiniens Präsident Fernandez im Vatikan
  9. Argentinisches Abtreibungsgesetz: Der Einfluss von Planned Parenthood
  10. Argentinien: Bischof verbietet Mundkommunion für seine Diözese






Top-15

meist-gelesen

  1. Josef Grünwidl wird neuer Erzbischof von Wien
  2. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  3. "Die Macht der Dummheit"
  4. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  5. Die Kirchenspaltung in Echtzeit verfolgen: Die Anglikaner zersplittern weiter
  6. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  7. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  8. „Die Kirche hat ihre Mitglieder nie anhand ihrer Libido identifiziert“
  9. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
  10. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus
  11. 'In der Kirche möchte ich mich nicht mit Zeitgeistbewegungen beschäftigen'
  12. Und sie glauben doch
  13. „Was diese drei Tage hier geschehen ist, hat der Dom vermutlich noch nicht sehr oft erlebt“
  14. Papst Leo XIV. baut Regierung des Vatikanstaats um
  15. Bemerkenswerte Rede von Papst Leo über Kardinal Merry del Val, Mitarbeiter von Leo XIII. und Pius X.

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz