Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bischof Bätzing meint: Regenbogenflagge am Reichstag ‚wäre ein gutes Zeichen gewesen‘
  2. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  3. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  4. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  5. Drei Nonnen für ein Halleluja
  6. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  9. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  10. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  11. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  12. Brötchentüten für die Demokratie
  13. Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
  14. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"
  15. Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung

'Kardinal Meisner hat unermüdlich für den Lebensschutz geworben'

6. Juli 2017 in Deutschland, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Christdemokraten für das Leben (CDL): „Es war oft Kardinal Meisner, der voranging und mutig zum angefeindeten Mahner gegen Abtreibung oder Sterbehilfe wurde“


Köln (kath.net) „Kardinal Meisner hat als Erzbischof von Köln in seiner über 25 Jahre langen, richtungsweisenden Amtszeit seit 1989 unermüdlich für den notwendigen Schutz jedes menschlichen Lebens geworben und gewirkt. Bei vielen Gelegenheiten hat er, ohne den oft starken Widerspruch in Medien, Politik und Gesellschaft zu fürchten, ein klares Bekenntnis zur Würde jedes Menschen vom Moment seiner Entstehung bis zu seinem natürlichen Tode ausgedrückt. Vielen Menschen, die sich im Lebensschutz engagieren, seien sie Katholiken oder Protestanten, hat er durch seine stets prägnanten Stellungnahmen und Worte begleitet, ermutigt und bestärkt und in der Öffentlichkeit die Aufmerksamkeit für einen uneingeschränkten Lebensschutz häufig neu entfacht und lebhafte, meist kontroverse, aber immer wertvolle Debatten eröffnet.“ Das stellte Mechthild Löhr, Bundesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL), in einem Nachruf auf den Kölner Alterzbischof Joachim Kardinal Meisner fest.


„Als Bundesvorstand der Christdemokraten für das Leben (CDL) danken wir ihm für diese wichtigen christlichen Orientierungshilfen. Gerade dann, wenn es in biopolitischen und ethischen Konflikten um besonders brisante Lebensschutzfragen ging, war es oft Kardinal Meisner, der voranging und mutig zum angefeindeten Mahner gegen Abtreibung oder Sterbehilfe wurde. Er konnte aufgrund seiner festen Verwurzelung im Glauben und seiner Distanziertheit zur Politik und Macht unabhängig eine scharfe Lanze führen und die Wahrheit der Unantastbarkeit der Würde jedes Menschen mit höchst eindringlichen Worten verteidigen und einfordern. Kompromisslos in wichtigen Glaubens-und Lebensfragen stellte er deutlich heraus, dass die Würde des Kindes, der Frau und der Wert der Familie nicht einem einseitig interpretierten ‚Selbstbestimmungsrecht‘ oder gar einem Recht auf Abtreibung und Suizidbeihilfe geopfert werden dürfe.

Sein überzeugtes und überzeugendes klares Wort hat viel Gehör gefunden und sei es dadurch, dass es viele auch zum Widerspruch provozierte. Er hat vielen Menschen persönlich ein großes Vorbild und Beispiel für eine christliche Verpflichtung zur Wahrheit gegeben. Wir werden als Christdemokraten für das Leben dankbar die Erinnerung an diesen bedeutenden und mutigen Bischof, der das Lebensrecht so sehr in den Mittelpunkt der christlichen Politik stellte, bewahren.“

Kardinal Joachim Meisner über die Begegnung mit einem behinderten Jungen: "Ich habe geheult wie ein Schloßhund"


Foto Kardinal Meisner (c) kath.net/Petra Lorleberg


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Lebensschutz

  1. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
  2. Uni Regensburg stellt Akkreditierung einer Lebensschutzgruppe in Aussicht
  3. Rekordbesuch beim Marsch für das Leben in London
  4. Football-Star Harrison Butker ruft JD Vance und Republikaner zu mehr Engagement im Lebensschutz auf
  5. Kamala Harris’ Kampf gegen Lebensschutz-Schwangerschaftszentren
  6. Bidens Richter lassen Mutter nach Protest vor Abtreibungszentrum zu 41 Monaten Haft verurteilen!
  7. Milliardenschwere US-Stiftung geht gegen Lebensschützer vor
  8. USA: Verurteilter Lebensschützer muss nicht ins Gefängnis
  9. USA: Lebensschützerin zu 57 Monaten Haft verurteilt
  10. Tausende beim Marsch für das Leben Kalifornien






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
  3. Drei Nonnen für ein Halleluja
  4. „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
  5. Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
  6. Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
  7. Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
  8. Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
  9. Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
  10. Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
  11. USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
  12. „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
  13. Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
  14. Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
  15. "Ihr habt keine Ahnung, was ihr entfesselt habt!"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz