![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Peru: Mehr als 1,5 Millionen demonstrieren gegen Gender-Ideologie11. März 2017 in Jugend, 7 Lesermeinungen Unter dem Motto Lasst meine Kinder in Ruhe gab es in mehreren Städten des Landes Kundgebungen gegen Versuche, die Gender-Ideologie in Lehrpläne der Schulen aufzunehmen. Lima (kath.net/jg) An den Kundgebungen, die unter dem Motto Lasst meine Kinder in Ruhe gestanden sind, haben mehrere Kongressmitglieder des südamerikanischen Staates teilgenommen. Die Proteste waren gegen Versuche gerichtet, im ganzen Land Lehrpläne einzuführen, in denen behauptet wird, der Mensch wähle sein soziales Geschlecht, das nichts mit seinem biologischen Geschlecht zu tun habe. Die Eltern hätten das erste und grundlegende Recht auf Erziehung ihrer Kinder. Das sei nicht verhandelbar, sagt Luis Gaspar, Bischofsvikar für Familie und Lebensschutz des Erzbistums Lima. Wir sind in einem Kampf um die Moral, in einem geistigen Kampf, und das Schlachtfeld sind die Köpfe unserer Kinder, fügte er wörtlich hinzu. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zugender mainstreaming
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |