Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  2. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  3. DILEXI TE!
  4. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“
  5. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  6. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  7. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  8. Päpstliche Exhortation Dilexit te bietet „Armut in zwei Melodien“
  9. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  10. „Sind wir noch katholisch?“
  11. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  12. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  13. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  14. Studie: Gläubige Christen haben mehr Sex
  15. Graffiti in der (anglikanischen) Kathedrale von Canterbury lösen Aufschrei aus

Eine Schale Getreide verändert die Welt

3. März 2017 in Buchtipp, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Wie „Mary’s Meals“ einer Million Kindern eine Zukunft gibt. Ein neues Buch von Magnus MacFarlane-Barrow


Linz (kath.net)
Nachdem der Schotte Magnus MacFarlane-Barrow und sein Bruder im Fernsehen einen Bericht über das vom Krieg zerrissene Bosnien-Herzegowina gesehen hatten, beschlossen sie, eine Woche Urlaub zu nehmen um zu helfen. Keiner der beiden hätte gedacht, dass diese Erfahrung ihr Leben völlig umkrempeln sollte.

Was als Reise in einem klapprigen Landrover begann, wuchs sich für Magnus zum Lebenswerk aus. Er kündigte seine Stelle, verkaufte sein Haus und steckte seine gesamte Energie in die Ernährung der ärmsten Kinder der Welt.
Magnus MacFarlane-Barrow erzählt in diesem Buch, wie mehrere wundersame Fügungen und überwältigende Beispiele von Nächstenliebe und Mitmenschlichkeit in seiner Umgebung zur Gründung von Mary’s Meals führten – einer Organisation, die sich die Überwindung des Hungers aller Kinder dieser Welt zum Ziel gesetzt hat. Diese bescheidene, herzerwärmende und dennoch kraftvolle Geschichte zeigt, was ein einzelner Mensch bewirken kann, und gibt allen, die sie lesen, Hoffnung.


Magnus MacFarlane-Barrow, geboren 1968 in Aberdeen (Schottland), arbeitete als Fischzüchter, bevor er die Hilfsorganisation „Scottish International Relief“ gründete, aus der später „Mary’s Meals“ wurde. Er lebt mit seiner Frau Julie, einer Krankenschwester, und seinen sieben Kindern in Dalmally, in der schottischen Grafschaft Argyll. Gegenwärtig stellt Mary’s Meals täglich mehr als 1,1 Millionen Kindern auf vier Kontinenten eine nahrhafte Mahlzeit bereit und ermutigt sie damit, die Schule zu besuchen.

Sämtliche Gewinne aus dem Verkauf dieses Buches gehen direkt an Mary’s Meals.

kath.net Buchtipp
Eine Schale Getreide verändert die Welt
Von Magnus MacFarlane-Barrow
2017 Tyrolia Verlag
364 Seiten
ISBN: 978-3-7022-3589-5
Preis: Euro 22,95

kath.net-Buchtipp
Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern:
- Link zum kathShop
- Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus:
Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected]
Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected]
Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und der Provini-Buchhandlung (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch entstehen nur Inlandsportokosten.


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

  3. März 2017 
 

Hier kann man nur staunen

wir sind seit Jahren Unterstützer von Marys Meals. Besonders betroffen waren meine Kollegen, als ich ihnen mitteilte, dass es dieser Organisation möglich ist, mit 10 - 15 EURO ein Kind 1 Jahr lang zu ernähren und den Schulbesuch zu ermöglichen. Auch meine Kinder waren sehr betroffen. Der Film child 31 (Youtube) ist echt sehenswert.
Was meist (schamhaft) verschwiegen wird: Der Gründer von Mary Meals hat diese Berufung in Medjugorje erhalten. Aber das macht nichts. Die Gottesmutter arbeitet gerne im Verborgenen.


1
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Medjugorje

  1. Wiener Medjugorje-Friedensgebet: "Friede beginnt im Kleinen"
  2. Apostolischer Visitator: Medjugorje kein Ort für religiösen Tourismus
  3. "Medjugorje - Das ist die wahre Erneuerung der Kirche"
  4. Ortsbischof: Medjugorje bleibt Pfarre der Diözese Mostar
  5. Vatikan-Entscheid über Medjugorje: Das Nihil obstat des Papstes
  6. 'Die Königin des Friedens'
  7. Papst an "Mladifest": Junge Christen sollen "furchtlose Apostel" sein
  8. Päpstlicher Visitator: Medjugorje hält sich an neue Vatikan-Vorgaben
  9. Feuer am Kreuzberg von Medjugorje
  10. Breaking News aus Medjugorje - Große Novene zum Frieden in der Welt






Top-15

meist-gelesen

  1. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  2. Fünf Heilmittel gegen Traurigkeit
  3. DILEXI TE!
  4. "Eine wahre Schändung des heiligsten Ortes der Christenheit"
  5. Trump macht es möglich! Historischer Nahost-Deal zwischen Israel und Hamas!
  6. Vier Bischöfe leiteten Sühneakt nach LGBT-‚Wallfahrt‘ im Petersdom
  7. Ein Nobelpreis für eine Rosenkranz-Beterin
  8. Liturgiewissenschaftler: Wort-Gottes-Feier ist kein Ersatz für die Messe
  9. Vatikanbibliothek richtet Gebetsraum für Muslime ein
  10. Die Antifa in Wien – ein kleines Täterprofil
  11. Anglikanische Erzbischöfin von Canterbury in der Abtreibungsfrage für das Töten ungeborener Kinder!
  12. Goldenstein-Ordensfrauen ergreifen rechtliche Schritte
  13. Die Anglikanische Kirche von Nigeria trennt sich von der Kirche von England
  14. Als der dreijährige Brian von Padre Pio besucht wurde
  15. „Bekreuzigen Sie sich, wenn Sie an einer Kirche vorbeigehen?“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz