![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 49 Millionen Dollar für Planned Parenthood & Co.2. März 2017 in Chronik, 21 Lesermeinungen Nach der Streichung öffentlicher Mittel für Abtreibungsorganisationen wie Planned Parenthood durch Präsident Trump will eine Gruppe hauptsächlich europäischer Staaten die Finanzlücke ausgleichen. Brüssel (kath.net/jg) Neben Norwegen, das 10 Millionen Dollar für die Initiative She decides (dt. Sie entscheidet) zur Verfügung stellen will, wollen sich die Niederlande, Belgien, Luxemburg, Schweden Dänemark, Australien, Finnland und der afrikanische Inselstaat Kap Verde beteiligen. Auch die kanadische Regierung hat ihre Bereitschaft signalisiert, das Projekt zu unterstützen, mit dem der Ausfall der Mittel aus den USA ausgeglichen werden soll. Die belgische Regierung wird Gastgeberin einer internationalen Konferenz in Brüssel sein, mit der die weltweite Initiative begonnen werden soll. Die IPPF und MSI, zwei große Organisationen, die von der Entscheidung der Regierung Trump betroffen sind, haben von 2013 bis 2015 insgesamt etwa 98 Millionen Dollar von der US-Regierung erhalten. Seit 2008 hat die IPPF weltweit mehr als fünf Millionen Abtreibungen durchgeführt. Eine in den USA Ende 2016 durchgeführte Umfrage zeigt, dass eine deutliche Mehrheit der US-Amerikaner hinter dem Erlass von Präsident Trump steht. 84 Prozent sprechen sich gegen eine Finanzierung von Abtreibungen in an anderen Ländern durch Steuermittel der USA aus. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |