Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  2. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  3. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  4. USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt
  5. R.I.P. Franziska
  6. CDU-Politiker Kiesewetter äußert Grundsatzkritik an Luftbrücke mit Hilfe für den Gazastreifen
  7. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  8. „Ich bin wertvoll, weil ich bin“
  9. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  10. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  11. "Du hast mir den Weg nach Ars gezeigt; ich werde dir den Weg in den Himmel zeigen"
  12. Plant Stille ins Leben ein!
  13. Kurienkardinal Kurt Koch: „Papst Leo hat eine innere Beziehung zu den Kirchen des Ostens“
  14. Suche den, der dich erschaffen hat. Eure Hoffnung ist Christus!
  15. Kubicki nach Grünen-Skandalsatz: „Eine Partei, die sich so eine Jugendorganisation leistet…“

Christentum in England fast verschwunden

vor Minuten in Weltkirche, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Kardinal Cormac Murphy-O'Connor, der Erzbischof von Westminster, meinte vor wenigen Tagen gegenüber einer Versammlung von katholischen Priestern in England, dass in England das Christentum bereits nahezu verschwunden sei.


London (kath.net/cwnews.com)
Christus wurde dafür von der New Age Bewegung, dem Umweltschutz, demOkkultismus und der freien Marktwirtschaft ersetzt. In einer anderen,ungeschriebenen Passage seiner Rede, erwähnte er auch den unglaublichenSchaden, der derKirche durch pädophile Priester entstanden sei. In diesem Zusammenhangwarnteer die Kirche vor Untätigkeit und Nichtbeachtung des Problems. Man dürfenichts verharmlosen, sondern man müsse den unglaublichen Schaden, derdadurchangerichtet wurde, klar benennen.

Seine Worte waren wie das Echo einer Rede des Erzbischofs von Canterbury,dem Oberhaupt der anglikanischen Kirche von England, der bereits letztesJahrvon einem geistlichen Verfall Englands gesprochen hatte. Er meinte damals:"Ein taktischer Atheismus schreitet voran. Der Tod wird als das endgültigeEndegesehen. Unsere Konzentration auf das Hier und Jetzt, macht jeden Gedankenandie Ewigkeit unwichtig."

Aber der Kardinal, Oberhaupt von 4,1 Millionen Katholiken in England undWales ging noch weiter. "Es scheint so, als wäre das Christentum alsGrundlageunseres sozialen und moralischen Lebens in England, nahezu verschwunden.JungeMenschen sind auf der Suche nach etwas oder jemandem auf den sie all ihreHoffnung und ihr Vertrauen setzen können. Und dann sucht man diesetranszendente Glücklichkeit in Drogen, Alkohol und der Sexualität. DieGesellschaft undnicht nur die Jugend, steht dem Christentum völlig indifferent gegenüber. Esscheint so, als wäre das einzig Gute immer wieder nur das, was der Einzelnejeweils will, die einzigen wahren Rechte die des Einzelnen, und das einzigesinnerfüllte Leben, immer wieder nur jenes, das ich gerade für mich alsanstrebenswert erachte."

In seiner offenen Verurteilung des Thatcherismus und der "neuen" Politik derLabourregierung unter Toni Blair, verurteilte der Kardinal jede Überbetonungder freien Marktwirtschaft und des Konsumismus. "Viele Menschen glaubenheute, daß der Glauben an einen Gott ihre jeweilige,persönliche Freiheit einschränken würde," kritisierte der Kardinal weiter.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Politik

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  3. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
  4. Transgender-Debatte: Grüne Politikerin El-Nagashi verlässt die Partei
  5. Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
  6. Gründer der ‚Catholics for Harris‘: US-Demokraten haben ein ‚wachsendes Problem mit Gott‘
  7. Wirtschaft, Grenzsicherheit, Kriminalität waren Wählern wichtiger als radikale Abtreibungspolitik
  8. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
  9. Deutsche Grüne - Angriff auf die Meinungsfreiheit im Wahljahr 2025
  10. Umfrage Pennsylvania: 85 Prozent der Atheisten wählen Harris, Tötung kleiner Kinder am wichtigsten!






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. R.I.P. Franziska
  3. 'Jedes Ave Maria des Rosenkranzes ist für mich ein Schlag ins Gesicht...
  4. "King of Queens"-Star Kevin James feiert 'Alte Messe'
  5. "Am Ende besteht die deutsche Kirche nur noch aus Zahlen"
  6. Plant Stille ins Leben ein!
  7. Papst ruft junge Christen zu klaren Lebensentscheidungen auf
  8. Papst wird dem hl. John Henry Newman den Titel „Kirchenlehrer“ verleihen
  9. Das unredliche Verwirrspiel von Frauke Brosius-Gersdorf
  10. "Was die Welt retten wird, ist der Mensch, der vor Gott kniet"
  11. „Alle Dämme sind gebrochen. Der Judenhass zeigt sich ganz ungeniert“
  12. John Henry Newman – Lehrer der Kirche und warum er katholisch wurde
  13. Norwegen: Eine neue Generation von Katholiken wächst heran
  14. ‚Tote-Hühner‘-Tanztruppe erhält ‚Exzellenzförderung Tanz‘ des Bundeslandes NRW
  15. USA: Israel hat seit Beginn des Gazakriegs 94.000 LKW-Ladungen Lebensmittel nach Gaza geschickt

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz