![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Deutscher Lehrerverband: 'Queere Bildung' ist verfassungswidrig8. Februar 2017 in Deutschland, 9 Lesermeinungen Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus: Es zeichnet sich ein Kulturkampf ab - Wer sich gegen das repressive Toleranzverständnis und die Deutungshoheit der Protagonisten der Gender-Theorie stellt, der kann nicht mit Toleranz rechnen. Berlin (kath.net) Papst Franziskus hat jüngst die Gender-Theorie als Feind der Ehe bezeichnet. Es gibt heute einen Weltkrieg, um die Ehe zu zerstören, sagte er. Die Ehe werde nicht mit Waffen zerstört, sondern man zerstört sie mit Ideen- Der Papst sprach von einer ideologischen Kolonisation durch die Gender-Theorie. Die Auffassung teile ich. Das schreibt der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Josef Kraus, in einem Beitrag für das Institut für Demographie, Allgemeinwohl und Familie e.V.. Es zeichne sich ein Kulturkampf ab, stellte Kraus fest und erläuterte weiter: Dass das Grundgesetz Ehe und Familie unter den besonderen Schutz des Staates und Erziehung ausdrücklich als Recht der Eltern benennt, scheint nicht mehr überall zu gelten. Und nur mit Einschränkungen scheint leider auch zu gelten das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung. Jedenfalls kann derjenige nicht mit Toleranz rechnen, der sich gegen das repressive Toleranzverständnis und die Deutungshoheit der Protagonisten der Gender-Theorie stellt. Kraus erläuterte weiter, dass er sich dem Rechtsgutachten des Hamburger Staatsrechtlers Professor Dr. Christian Winterhoff zu Sexualerziehung an öffentlichen Schulen voll anschließen kann. Damit stellt sich der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes ausdrücklich hinter ein Gutachten, das staatliche Sexualerziehung, die auf die Akzeptanz sexueller Vielfalt gerichtet ist, als verfassungswidrig einstuft. Link zum Beitrag in voller Länge: Gender-Mainstream und Pädagogik Wie passt das zusammen?. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zugender mainstreaming
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||