![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Polizei ermittelt wegen papstkritischer Plakate in Rom5. Februar 2017 in Weltkirche, 34 Lesermeinungen Hunderte der Plakate waren aufgehängt worden - Eine Sondereinheit für Extremismusbekämpfung hat die Ermittlungen aufgenommen Rom (kath.net/KAP) In Rom haben Unbekannte am Wochenende Hunderte von Plakaten aufgehängt, die Papst Franziskus kritisieren. Auf ihnen ist Franziskus mit einem besonders finsteren Gesichtsausdruck zu sehen. Unter dem Foto steht in römischem Dialekt: "Franziskus, du hast Kongregationen unter kommissarische Leitung gestellt, Priester entlassen, den Malteserorden und die Franziskaner der Immakulata enthauptet, Kardinäle ignoriert, aber wo bleibt deine Barmherzigkeit?" Die italienische Polizei entfernte am Samstag insgesamt mehr als 200 Plakate in mehreren Stadtvierteln, auch in der Nähe des Vatikan. Konkrete Hinweise auf die Täter gab es zunächst nicht. Eine Sondereinheit für Extremismusbekämpfung hat die Ermittlungen aufgenommen. Italienische Medien vermuten hinter der Aktion konservative kirchliche Kreise, die den Reformkurs von Franziskus ablehnen. Der Papst selbst habe gelassen auf die Plakate reagiert, berichtete die italienische Tageszeitung "Corriere della Sera" (Sonntag) unter Berufung auf eine vatikanische Quelle. Franziskus' Stellvertreter als Bischof von Rom, Kardinalvikar Agostino Vallini, sagte, die Poster erfüllten mit "Traurigkeit und Bedauern". Der Text des Plakats spielt offensichtlich auf kirchliche Vorgänge an, die in konservativen Kreisen zu Kritik am Papst geführt hatten; etwa den Rücktritt des Malteser-Großmeisters Matthew Festing auf Drängen von Franziskus und den Brief von vier Kardinälen an den Papst, die öffentlich Zweifel an seinem Schreiben "Amoris laetitia" äußerten und mehr Klarheit im Umgang mit wiederverheirateten Geschiedenen forderten. Es ist das erste Mal seit dem Amtsantritt von Franziskus im März 2013, dass solche Plakate in Rom auftauchen. 2014 sorgte ein Graffiti in der Nähe des Vatikan für Aufsehen, das den Papst in Superman-Pose zeigte. Zur Dokumentation - Diese Plakate wurden in der Stadt Rom aufgehängt
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuRom
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |