Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  4. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  5. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  6. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  7. Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki eingestellt
  8. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  9. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  10. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  11. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  12. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  13. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  14. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  15. KONKLAVE - Erneut Schwarzer Rauch nach Wahlgang 2 und 3

‚Planned Parenthood’: Fokus auf Abtreibung, nicht Schwangerenvorsorge

27. Jänner 2017 in Chronik, 4 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Organisation hatte den Empfang von Steuergeldern unter anderem mit dem Angebot pränataler Betreuung gerechtfertigt. Eine verdeckte Untersuchung zeigt nun, dass diese Leistungen kaum angeboten werden.


New York City (kath.net/LSN/jg)
Die „Planned Parenthood Federation of America“ weist regelmäßig schwangere Frauen ab, die Leistungen der Schwangerschaftsvorsorge in Anspruch nehmen wollen. Zu diesem Schluss kommt eine verdeckte Ermittlung der Lebensschutzorganisation „Live Action“.

„Planned Parenthood“ hat in der Vergangenheit stets behauptet, pränatale Betreuung schwangerer Frauen anzubieten. Die Organisation hat mit diesem Argument auch den Bezug öffentlicher Subventionen gerechtfertigt. Präsident Trump hat als eine seiner ersten Amtshandlungen alle Steuergelder für Planned Parenthood gestrichen. kath.net hat hier berichtet: Trump unterzeichnet Dekret gegen Planned Parenthood


„Live Action“ hat 97 Einrichtungen von „Planned Parenthood“ telefonisch kontaktiert oder besucht. 92 davon haben Frauen, die pränatale Betreuung gesucht haben, abgewiesen. Diese Untersuchung ist Teil eines größeren Projekts mit dem Titel „Abortion Corporation“ [Abtreibungsunternehmen], das zeigen soll, dass sich Planned Parenthood tatsächlich auf Abtreibungen konzentriert und kaum Leistungen in der Schwangerschaftsvorsorge anbietet.

Vertreter von „Planned Parenthood“ hatten kritisiert, dass eine Streichung der öffentlichen Gelder für die Organisation den Zugang zur Schwangerenvorsorge einschränken würde. Die Untersuchung von „Live Action“ kommt zu einem anderen Ergebnis.

„Planned Parenthood bietet Abtreibungen an, daher keine pränatale Betreuung“, sagte ein Mitarbeiter der Organisation in Tempe (Arizona). „Wir sind auf Abtreibungen spezialisiert“, sagte eine Mitarbeiterin in Farmington (New Mexico). Ultraschalluntersuchungen würden nur durchgeführt, wenn eine Abtreibung gewünscht sei. Man müsse sehen, wie weit die Schwangerschaft bereits fortgeschritten sei, sagte sie.

Ein Mitarbeiter von „Planned Parenthood“ in Albuquerque (New Mexico) empfahl, zur nächsten Einrichtung von „CareNet“ zu gehen, um eine Vorsorgeuntersuchung durchführen zu lassen. Etliche Mitarbeiter der Organisation mussten gegenüber den Ermittlern von „Live Action“ eingestehen, dass der Name „Planned Parenthood“ [Geplante Elternschaft] irreführend sei.

„Planned Parenthood bezeichnet sich selbst als Vorkämpferin für Frauengesundheit, aber pränatale Betreuung, die zu den wesentlichen Leistungen für schwangere Frauen gehört, gibt es praktisch nicht“, sagt Lila Rose, Gründerin und Vorsitzende von „Live Action“ in einer Stellungnahme.

Bietet Planned Parenthood/USA wirklich Schwangerschaftsvorsorge an? Die aufschlussreiche Telefonumfrage von "Live Action"




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  2. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung
  3. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  4. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  5. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
  6. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein
  7. Neun wichtige Lebensschutzmaßnahmen von Präsident Trump in der ersten Woche seiner Amtszeit
  8. Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
  9. US-Bischöfe haben Novene für Ende der Abtreibung begonnen
  10. Abtreibungspillen ohne Arzt: Pilotprojekt im US-Bundesstaat Washington







Top-15

meist-gelesen

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  6. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  10. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  11. 10 Entscheidungsfragen für den nächsten Papst
  12. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  13. Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“
  14. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  15. "Die Kirche segnet alle, aber nicht alles"

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz