![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Planned Parenthood: Fokus auf Abtreibung, nicht Schwangerenvorsorge27. Jänner 2017 in Chronik, 4 Lesermeinungen Die Organisation hatte den Empfang von Steuergeldern unter anderem mit dem Angebot pränataler Betreuung gerechtfertigt. Eine verdeckte Untersuchung zeigt nun, dass diese Leistungen kaum angeboten werden. New York City (kath.net/LSN/jg) Planned Parenthood hat in der Vergangenheit stets behauptet, pränatale Betreuung schwangerer Frauen anzubieten. Die Organisation hat mit diesem Argument auch den Bezug öffentlicher Subventionen gerechtfertigt. Präsident Trump hat als eine seiner ersten Amtshandlungen alle Steuergelder für Planned Parenthood gestrichen. kath.net hat hier berichtet: Trump unterzeichnet Dekret gegen Planned Parenthood Live Action hat 97 Einrichtungen von Planned Parenthood telefonisch kontaktiert oder besucht. 92 davon haben Frauen, die pränatale Betreuung gesucht haben, abgewiesen. Diese Untersuchung ist Teil eines größeren Projekts mit dem Titel Abortion Corporation [Abtreibungsunternehmen], das zeigen soll, dass sich Planned Parenthood tatsächlich auf Abtreibungen konzentriert und kaum Leistungen in der Schwangerschaftsvorsorge anbietet. Vertreter von Planned Parenthood hatten kritisiert, dass eine Streichung der öffentlichen Gelder für die Organisation den Zugang zur Schwangerenvorsorge einschränken würde. Die Untersuchung von Live Action kommt zu einem anderen Ergebnis. Planned Parenthood bietet Abtreibungen an, daher keine pränatale Betreuung, sagte ein Mitarbeiter der Organisation in Tempe (Arizona). Wir sind auf Abtreibungen spezialisiert, sagte eine Mitarbeiterin in Farmington (New Mexico). Ultraschalluntersuchungen würden nur durchgeführt, wenn eine Abtreibung gewünscht sei. Man müsse sehen, wie weit die Schwangerschaft bereits fortgeschritten sei, sagte sie. Ein Mitarbeiter von Planned Parenthood in Albuquerque (New Mexico) empfahl, zur nächsten Einrichtung von CareNet zu gehen, um eine Vorsorgeuntersuchung durchführen zu lassen. Etliche Mitarbeiter der Organisation mussten gegenüber den Ermittlern von Live Action eingestehen, dass der Name Planned Parenthood [Geplante Elternschaft] irreführend sei. Planned Parenthood bezeichnet sich selbst als Vorkämpferin für Frauengesundheit, aber pränatale Betreuung, die zu den wesentlichen Leistungen für schwangere Frauen gehört, gibt es praktisch nicht, sagt Lila Rose, Gründerin und Vorsitzende von Live Action in einer Stellungnahme. Bietet Planned Parenthood/USA wirklich Schwangerschaftsvorsorge an? Die aufschlussreiche Telefonumfrage von "Live Action" Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |