![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Jesuit Spadaro: In der Theologie kann 2 + 2 = 5 sein27. Jänner 2017 in Weltkirche, 59 Lesermeinungen Diese Position Spadaros leugne die Gewissheit der katholischen Glaubenslehre, schreibt Matthew McCusker für LifeSiteNews. Rom (kath.net/LSN/jg) Mit dieser These leugne Spadaro, der als Vertrauter von Papst Franziskus gilt, die Gewissheit des katholischen Glaubens, kritiserte Matthew McCusker in einem Kommentar, der auf der Internetseite von Voice of the Family und LifeSiteNews veröffentlicht ist. McCusker sieht die Wortmeldung von Spadaro im Zusammenhang mit der Diskussion um die Interpretation des nachsynodalen Schreibens Amoris laetitia. Der Jesuitenpater hat das Dokument verteidigt und die vier Kardinäle, die ihre Dubia (Zweifel) hinsichtlich einiger Punkte dem Papst vorgelegt haben, deshalb kritisiert. Wer diese Position vertrete, sei in der wenig beneidenswerten Lage, sich gleichzeitig zur Lehre der Kirche und zu Aussagen in Amoris laetitia bekennen zu müssen, die dieser Lehre nach jeder vernünftig begründeten Interpretation widersprechen, fährt McCusker fort. Es sei daher wenig überraschend, dass gerade ein Anhänger dieser Linie behaupte, dass 2 + 2 in der Theologie auch 5 ergeben könne, stellt er fest. Link zum Artikel von Matthew McClusker (englisch): Amoris Laetitia - TEXT als PDF Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuTheologie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |