Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  4. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  5. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  6. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???
  7. CSU-Chef Söder an die Linken: "Es ist nicht radikal, für christliche Werte einzutreten"
  8. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  9. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  10. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  11. "Solches Gedankengut führt immer in die Hölle des Totalitarismus!"
  12. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  13. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  14. Ein guter Tag für die Demokratie!
  15. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam

Britischer Bischof Davies warnt vor der 'Genderideologie'

11. Oktober 2016 in Weltkirche, 5 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


„Heute werden wir ermutigt – teilweise gewaltsam -, eine Genderideologie nicht nur zu tolerieren, sondern akzeptieren“ - Er warne schon lange, dass der Verlust des christlichen Glaubens ein Vakuum hinterlässt, in dem neue Ideologien entstehen werden


Shrewsbury (kath.net) Mark Davies (Foto), katholischer Bischof des Bistums Shrewsbury (Großbritannien), hat sich in seinem Schreiben an die Rektoren katholischer Schulen und Colleges warnend gegen den wachsenden Einfluss der „Genderideologie“ ausgesprochen. Sein Brief „Über die Wahrheit der menschlichen Person“ ist mit Datum des Festes der Hl. Erzengel auf der Homepage seines Bistums in voller Länge veröffentlicht.

Er beobachte, so Davies, dass aktuell bezüglich der „Genderideologie“ in der Welt der Bildung viele Fragen aufkämen. In seinem Brief denke er dabei, bemerkt er gleich einführend, nicht an jene Menschen, „die aus einer Vielfalt von komplexen Gründen heraus die Schwierigkeit erleben, sich mit ihrem biologischen Geschlecht zu identifizieren, sei es männlich oder weiblich“. Der christliche Umgang mit Personen, die sich in egal welchem „Zustand von Verwirrung und Leid“, müsse immer von „Respekt, Mitgefühl und Verständnis“ geprägt sein, kombiniert mit dem Willen, nach angemessener Hilfe zu suchen.


„Doch heute werden wir ermutigt – teilweise gewaltsam -, eine Genderideologie nicht nur zu tolerieren, sondern akzeptieren“. Diese Genderideologie „beginnt, das soziale Bewusstsein zu durchdringen“, dies ziehe „weitreichende Konsequenzen“ nach sich. Er habe schon häufig davor gewarnt, „dass in dem Vakuum, das der Verlust des christlichen Glaubens in der heutigen Gesellschaft hinterlässt, neue Ideologien entstehen werden. Seit Jahrzehnten warnen die Päpste – seit dem hl. Johannes Paul II. bis zu Papst Franziskus -, dass die radikale Genderideologie die Wahrheit über die menschliche Person in Frage stellen werde.“ Der Bischof belegt seine Aussagen mit entsprechenden Erläuterungen u.a. von Papst Franziskus („Amoris laetitia“ Nr. 56 und „Laudato si“ Nr. 155), der Ansprache von Papst Benedikt XVI. an die Kurie Weihnachten 2012, aus dem „Katechismus der Katholischen Kirche“ (KKK Nr. 364), dem Brief an die Familien von Papst Johannes Paul II. (Nr. 19), der Erklärung der US-amerikanischen katholischen Bischofskonferenz.

Bischofs Davies informierte, dass seine Diözese gerade versuche, Veranstaltungen zu organisieren, in denen über „die Implikationen dieser radikalen ideologischen Herausforderung“ nachgedacht werden könne. Die Schulleiter bat er, mit der entsprechenden Diözesanstelle Kontakt aufzunehmen, falls sich ihnen praktische Herausforderungen in ihrem Alltag an Schule oder Kollege stellen.

Link zum Text des Bischofs auf der Homepage des Bistums Shrewsbury : A Letter to Educationalists from Bishop Mark Davies On the Truth of the Human Person.

Der britische Bischof Mark Davies ruft zu missionarischen Gemeinden auf (engl.)


Foto Bischof Davies (c) Bistum Shrewsbury


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

gender mainstreaming

  1. Britisches Parlament lehnt Verbot von Konversionstherapien ab
  2. Deutsche Tageszeitung beendet Gender-Unsinn nach Kündigungswelle!
  3. Für die US-Diözese Cleveland gilt nur das biologische Geschlecht
  4. Senta Berger zum ‚Gendern’: ‚Ob es inhaltlich richtig ist, wage ich zu bezweifeln’
  5. Alaska: Bildungsausschuss schließt ‚Trans-Jungen’ von Mädchenbewerben aus
  6. UNO-Bericht: Religionen sollen ‚LGBT-Rechte’ akzeptieren
  7. Heute 19-Jährige: ‚Meine Kindheit wurde zerstört, so wie bei Tausenden anderen’
  8. Land Niederösterreich verzichtet auf Gender-Schreibweise und Binnen-I
  9. Joanne Rowling lehnt ‚cis’ und ‚cisgender’ als ideologische Sprache ab
  10. ‚Kindswohlgefährdung’: Scharfe Kritik an Drag-Queen-Lesung für Vierjährige






Top-15

meist-gelesen

  1. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  2. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  3. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  4. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  5. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  6. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  7. Erzbistum Köln ungewohnt deutlich: „Joachim Frank – Ihre Berichterstattung ist menschenverachtend!“
  8. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  9. "Das ging ja gerade noch mal schief"
  10. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  11. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  12. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung
  13. Bamberger Erzbischof Gössl: Nominierung von Brosius-Gersdorf ist „innenpolitischer Skandal“
  14. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  15. Zählt Miersch/SPD den Bamberger Erzbischof Gössl ernsthaft dem „rechten Mob“ zu???

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz