![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Links-Katholischer Angriff auf Sebastian Kurz4. Oktober 2016 in Österreich, 16 Lesermeinungen Klaus Heidegger, der Vorsitzende der Katholischen Aktion (KA) Tirol und Anhänger der Grünen attackiert katholischen Außenminister und beliebten Politiker Österreichs, weil dieser die Asyl-Politik von Ungarn differenziert betrachtet Innsbruck (kath.net) Kurz meinte dann auch, dass die Quoten-Debatte den Zusammenhalt der EU gefährden könne. "Wir sollten nicht den Eindruck erwecken, dass es in Europa zwei verschiedene Klassen von Mitgliedern gibt. Sie ist ein gefährlicher Spaltpilz, der für Unruhe, Missverständnisse und Anfeindungen sorgt". Viele Länder seien nicht bereit seien, eine hohe Zahl an Flüchtlingen aufzunehmen. Außerdem weigern sich viele Flüchtlinge, in bestimmte EU-Länder zu gehen. Heidegger, ein Anhänger der Grünen und Mitarbeiter der durchaus nicht unumstrittenen Gruppierung "Pax Christi", ätzt dazu in seinem Internetblog über den beliebtesten Politiker Österreichs: "Ist das die neue Richtung einer Partei, die sich einmal auf christliche Grundwerte berufen hat? Der österreichische Außenminister wurde zum Paten der geschlossenen Balkanroute und nähert sich Tag für Tag in der Flüchtlingsfrage der FPÖ." Heidegger wurmt es offensichtlich auch, dass Kurz Norbert Hofer nicht kritisiert und keine Wahlempfehlung für den Grün-Politiker Van der Bellen abgeben möchte und meint, dass sich der "Star der neuen ÖVP" eine Koalition mit der FPÖ nicht verbauen wolle. Heidegger stellt dann den Glauben von Sebastian Kurz in Frage und meint, dass die Botschaft der Sonntagsevangelien in den letzten Wochen für die Politik von Sebastian Kurz keine Rolle zu spielen scheinen. " Sebastian Kurz habe laut dem KA-Vorsitzenden diese Perspektive nicht. Statt solidarischer Aufnahme von Flüchtlingen fordert er rigorose Abwehr mit dem euphemistischen Begriff vom Schutz der Außengrenzen.", meint Heidegger. Sebastian Kurz ist gläubiger Katholik und gilt als beliebtester Politiker Österreichs. Im vergangenen Juni nahm er am Jesus-Marsch in Wien teil. Österreichischer Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) zu Gast bei Anne Will am 03.10.2016 Ausschnitte Anne Will Flüchtlinge/Islamfeindlichkeit/Europa - U.a. mit österreichischem Außenminister Sebastian Kurz, Cem Özdemir /Grüne, 3.10.2016 - Ganze Sendung ´Krone´: Außenminister Sebastian Kurz im Gespräch über die Flüchtlingspolitik Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGesellschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||