![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Donald Trump möchte Pro-Life-Höchstrichter ernennen13. Mai 2016 in Aktuelles, 5 Lesermeinungen Republikanischer Präsidentschaftskandidat möchte Richter für den Obersten Gerichtshof ernennen, die Pro-Life sind. Außerdem möchte Trump der Organisation Planned Parenthood die Gelder entziehen, sollte er US-Präsident werden. USA (kath.net) Auch Paul Ryan, der Sprecher des Repräsentantenhauses und derzeit wichtigster Politiker der Republikaner, hat diese Woche nach einem Treffen mit Trump sich erfreut über die Pro-Life-Einstellung von Trump gezeigt. Im Falle einer Wahl zum US-Präsidenten hat hier Trump ein Vorschlagsrecht bei der Ernennung von US-Höchstrichtern. Derzeit ist dort eine Stelle vakant. Wir sprachen über die anstehende Entscheidung beim US-Höchstgericht. Ich bin sehr ermutigt von dem, was ich von Donald Trump heute gehört habe, teilte Ryan mit. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuUSA
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |