![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Argentinischer Bischof Sarlinga hat Rücktritt angeboten3. November 2015 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen Gegen den erst 52-jährigen Bischof laufen seit Jahren kircheninterne Ermittlungen wegen Verdachts auf Veruntreuung, Geldwäsche, Machtmissbrauch und andere Delikte, wie argentinische Medien (Montag) berichteten. Buenos Aires (kath.net/KNA) Der wegen zahlreicher Vorwürfe unter Druck stehende Bischof Oscar Sarlinga (Foto) aus Argentinien hat Papst Franziskus seinen Rücktritt angeboten. Gegen den 52-Jährigen laufen seit Jahren kircheninterne Ermittlungen wegen Verdachts auf Veruntreuung, Geldwäsche, Machtmissbrauch und andere Delikte, wie argentinische Medien (Montag) berichteten. «Ich habe den Papst um eine Zeit der inneren Einkehr und des Gebets gebeten», wird Sarlinga, Bischof von Zarate-Campana, zitiert. Das Kirchenoberhaupt werde das Gesuch in den nächsten Tagen annehmen. Den Berichten zufolge hatte Franziskus vor zwei Jahren ein Untersuchungsverfahren eingeleitet, um zu klären, ob Sarlinga in irreguläre Machenschaften verwickelt ist. Der Geistliche soll zudem 2008 gemeinsam mit der argentinischen Regierung versucht haben, Kardinal Jorge Mario Bergoglio, den späteren Papst, als Erzbischof von Buenos Aires zu verdrängen. (C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischöfe
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |