![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Medienkritik an Caritas-Chef Rainer Flinks31. August 2015 in Deutschland, 40 Lesermeinungen Focus anhand eines BAMS-Berichtes: Caritas-Geschäftsführer Rainer Flinks richtete sich ein schickes Büro ein, ließ sich seine Geburtstagsparty und sein MBA-Studium bezahlen und erhöhte schließlich sein Gehalt um 60 Prozent. Berlin (kath.net) Caritas-Geschäftsführer Rainer Flinks richtete sich ein schickes Büro ein, ließ sich seine Geburtstagsparty und sein MBA-Studium bezahlen und erhöhte schließlich sein Gehalt um 60 Prozent. Die meisten Posten zeichnete er selbst ab. Dies schreibt das Nachrichtenmagazin Focus anhand eines Berichtes der Bild am Sonntag (BAMS). Im Einzelnen führte der Focus auf: Gemäß der Bild am Sonntag habe die Caritas 2350 Euro für die Feier des 50. Geburtstages ihres Geschäftsführers bezahlt, er habe die Rechnung eigenhändig unterschrieben. Geschäftsführer, Aufsichtsrat und Caritas-Verband hätten gegenüber der BAMS festgestellt, dass es sich bei der Geburtstagsfeier um eine dienstliche Veranstaltung gehandelt habe. Außerdem habe er ein neues Büro eingerichtet bekommen, dies habe einen fünfstelligen Betrag gekostet. Zu Ausstattung gehöre auch ein Sichtschutz für 6.000 Euro, eine eigene abschließbare Klokabine sowie eine Terassentür, die auch sein Hund aufschieben könne. Die Ausstattung sei oberen Mittelklassebereich und verhältnismäßig, sagte Flinks gegenüber der BAMS Innerhalb von drei Jahren sei sein Gehalt um 60.000 Euro gestiegen, von 102.319 Euro auf 162.319 Euro, also um 60 Prozent. Trotzdem reichte er noch eine Reinigungsrechnung über 18 Euro ein. Dies erklärte er gegenüber der BAMS folgendermaßen: Bei einer Dienstveranstaltung wurde ich mit einem vollen Tablett Sekt überschüttet. Auch für sein Zusatzstudium zum MBA habe die Caritas 17.909 Euro bezahlt, die entsprechenden Reisespesen für Taxifahrten und Flüge rechnete er dabei gesondert ab und unterschrieb die Bewilligung selbst. Der Caritas-Verband sagte dazu der BAMS, er habe daran keinen Grund zur Beanstandung gefunden. Der Focus schloss seinen Bericht Caritas-Chef finanzierte Geburtstagsparty mit Spendengeldern mit dem Hinweis: 70 Millionen Euro gehen jedes Jahr bei der Caritas ein. Das Geld kommt von Krankenkassen, Pflegekassen und Sozialhilfestellen. Außerdem gibt es Spenden und die Bewohner der 75 Caritas-Pflegeheime zahlen für ihre Versorgung. Hintergrund: Der Caritas-Verband ist der Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche. Flinks, den der Focus als Caritas-Geschäftsführer bezeichnet, ist genaugenommen allerdings der Geschäftsführer der Caritas Altenhilfe Berlin (zuständig für Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern). UPDATE Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirche
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |