![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
| ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Babyorgane werden in 'voll erhaltenen Hüllen' (Babyleichen) geliefert25. August 2015 in Aktuelles, 8 Lesermeinungen Planned Parenthood-Skandal: StemExpress-Geschäftsführerin sagt, man sollte die Labore vorwarnen, denn die Kunden seien öfter entsetzt, wenn sie die Lieferpakete mit den Babyorganen und voll erhaltene Hüllen entdeckten. Washington (kath.net) Voll erhaltene Hüllen. So beschreibt StemExpress-Geschäftsführerin Cate Dyer einen grausigen Vorgang: Die Organe abgetriebener Babys werden gelegentlich an Labore in Hüllen sprich Babyleichen geliefert. Dyer sprach in einem Video amüsiert von den schockierten Gesichtern, wenn Kunden die Lieferpakete öffneten und Oh mein Gott hineinschauten. Das kommt öfter vor, sagt Dyer im Video und rät, die Abnehmer vorzuwarnen, was da geliefert werde. Das Gespräch wurde in einem neuen Undercovervideo des Center for Medical Progress, dem achten einer bedrückenden Serie über die Machenschaften der Abtreibungsorganisation Planned Parenthood und ihrem Umfeld, aufgezeichnet. Die entsprechenden Föten bekommt StemExpress von Planned Parenthood geliefert. Die US-amerikanische Firma StemExpress verkauft u.a. fötales und adultes Organgewebe. Ein intakte Hülle [gemeint ist eine intakte Leiche eines abgetriebenen Kindes vor seiner natürlichen Geburt] kann allerdings nicht durch Abtreibung mittels Chemikalien gewonnen werden, erklärte das Center of Medical Progress, Herausgeber der Videos, inzwischen. Sondern wenn man aus einem intakten abgetriebenen Fötus Organe entnehmen kann,, die zur Weiterverwendung geeignet sind, handelt es sich vermutlich um ein lebend geborenes Kind. Die Gesprächspartner des Videos, bei denen es sich um Schauspieler handelt, die Geschäftsinteressen vorgeben, fragen die StemCell-Geschäftsführerin außerdem, was ihr Labor glücklich machen würde. Sie antwortete: Weitere 50 Lebern pro Woche, denn wir arbeiten mit einer fast dreistelligen Zahl von Kliniken zusammen. Wir könnten also etwas mehr Volumen brauchten als wir haben. StemExpress hatte vergeblich versucht, die Veröffentlichung dieses neuen Enthüllungsvideos zu verhindern. Die Firma argumentierte wenig überzeugend, dass das Video so manipuliert worden sei, dass ein falscher Eindruck entstünde. Die Firma StemExpress gab am 15.8.2015 in einer Pressemeldung bekannt, dass sie die Zusammenarbeit mit Planned Parenthood beendet. Wegen der stärker werdenden Fragen, die in den letzten Wochen aufgekommen sind, halten wir es für vernünftig, die Aktivitäten mit Planned Parenthood zu beenden, obwohl wir unsere Beziehung mit Planned Parenthood schätzten. StemExpress ist gemäß Selbstauskunft eine Firma im Wert von mehreren Millionen [multi-million] Dollar, die hochwertiges Organmaterial für Forschungszwecke zum Kauf anbietet. Mit wenigen Klicks findet man beispielsweise zu Angeboten von Zellen, die aus fötalen Lebern ausgewählt, bearbeitet und dann zehn Tage kultiviert wurden, angegeben sind auch die Preise. In der Selbstauskunft legt Firma ausdrücklich das Versprechen ab, den Datenschutz und die Privatsphäre nicht nur der Organspender, sondern bemerkenswerterweise auch der Käufer des menschlichen Gewebes zu schützen. Nach Angaben von Lifenews haben inzwischen folgende zwölf US-Bundesstaaten ihre finanzielle Förderung von Planned Parenthood eingestellt: South Carolina, Florida, Tennessee, Massachusetts, Kansas, Missouri, Arizona, Indiana, Ohio, Georgia, Texas und Louisiana. Inzwischen lässt der US-Kongress die Vorgänge untersuchen. Planned Parenthood Baby Parts Buyer StemExpress Wants ´Another 50 Livers/Week´ Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz | ||||||