Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  2. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  3. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  4. Zeitung: Franziskus hinterließ Finanzloch von zwei Milliarden
  5. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  6. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  7. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  8. Österreichische 'Links-Katholiken' entdecken, dass auch Papst Leo XIV. katholisch ist
  9. Robert Francis Prevost/Leo XIV.: Massenmedien fördern ‚Sympathie für antichristliche Lebensweisen‘
  10. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  11. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  12. Erzdiözese Salzburg veranstaltet Fortbildungsveranstaltung mit Homo-Aktivisten
  13. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  14. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  15. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!

Babyorgane werden in 'voll erhaltenen Hüllen' (Babyleichen) geliefert

25. August 2015 in Aktuelles, 8 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Planned Parenthood-Skandal: StemExpress-Geschäftsführerin sagt, man sollte die Labore vorwarnen, denn die Kunden seien öfter entsetzt, wenn sie die Lieferpakete mit den Babyorganen und „voll erhaltene Hüllen“ entdeckten.


Washington (kath.net) „Voll erhaltene Hüllen“. So beschreibt StemExpress-Geschäftsführerin Cate Dyer einen grausigen Vorgang: Die Organe abgetriebener Babys werden gelegentlich an Labore in „Hüllen“ – sprich Babyleichen – geliefert. Dyer sprach in einem Video amüsiert von den schockierten Gesichtern, wenn Kunden die Lieferpakete öffneten und – „Oh mein Gott“ – hineinschauten. „Das kommt öfter vor“, sagt Dyer im Video und rät, die Abnehmer vorzuwarnen, was da geliefert werde. Das Gespräch wurde in einem neuen Undercovervideo des „Center for Medical Progress“, dem achten einer bedrückenden Serie über die Machenschaften der Abtreibungsorganisation „Planned Parenthood“ und ihrem Umfeld, aufgezeichnet. Die entsprechenden Föten bekommt StemExpress von Planned Parenthood geliefert. Die US-amerikanische Firma StemExpress verkauft u.a. fötales und adultes Organgewebe.

Ein „intakte Hülle“ [gemeint ist eine intakte Leiche eines abgetriebenen Kindes vor seiner natürlichen Geburt] kann allerdings nicht durch Abtreibung mittels Chemikalien gewonnen werden, erklärte das Center of Medical Progress, Herausgeber der Videos, inzwischen. Sondern wenn man aus einem intakten abgetriebenen Fötus Organe entnehmen kann,, die zur Weiterverwendung geeignet sind, „handelt es sich vermutlich um ein lebend geborenes Kind“.


Die Gesprächspartner des Videos, bei denen es sich um Schauspieler handelt, die Geschäftsinteressen vorgeben, fragen die StemCell-Geschäftsführerin außerdem, was ihr Labor glücklich machen würde. Sie antwortete: „Weitere 50 Lebern pro Woche, denn wir arbeiten mit einer fast dreistelligen Zahl von Kliniken zusammen. Wir könnten also etwas mehr Volumen brauchten als wir haben.“

StemExpress hatte vergeblich versucht, die Veröffentlichung dieses neuen Enthüllungsvideos zu verhindern. Die Firma argumentierte wenig überzeugend, dass das Video so manipuliert worden sei, dass ein falscher Eindruck entstünde.

Die Firma „StemExpress“ gab am 15.8.2015 in einer Pressemeldung bekannt, dass sie die Zusammenarbeit mit „Planned Parenthood“ beendet. „Wegen der stärker werdenden Fragen, die in den letzten Wochen aufgekommen sind, halten wir es für vernünftig, die Aktivitäten mit Planned Parenthood zu beenden“, obwohl „wir unsere Beziehung mit Planned Parenthood“ schätzten. „StemExpress“ ist gemäß Selbstauskunft eine Firma im Wert von mehreren Millionen [„multi-million“] Dollar, die „hochwertiges“ Organmaterial für Forschungszwecke zum Kauf anbietet. Mit wenigen Klicks findet man beispielsweise zu Angeboten von Zellen, die aus „fötalen Lebern“ ausgewählt, bearbeitet und dann zehn Tage kultiviert wurden, angegeben sind auch die Preise. In der Selbstauskunft legt Firma ausdrücklich das Versprechen ab, den Datenschutz und die Privatsphäre nicht nur der Organspender, sondern bemerkenswerterweise auch der Käufer des menschlichen Gewebes zu schützen.

Nach Angaben von „Lifenews“ haben inzwischen folgende zwölf US-Bundesstaaten ihre finanzielle Förderung von „Planned Parenthood“ eingestellt: „South Carolina, Florida, Tennessee, Massachusetts, Kansas, Missouri, Arizona, Indiana, Ohio, Georgia, Texas und Louisiana“. Inzwischen lässt der US-Kongress die Vorgänge untersuchen.

Planned Parenthood Baby Parts Buyer StemExpress Wants ´Another 50 Livers/Week´



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

 pfaelzer76857 29. August 2015 
 

Null Kritikfreude...

... musste ich auf der Facebook-Seite von Planned Parenthood feststellen!

Mein Beitrag dort war in Rekordzeit gelöscht und jetzt bin ich gesperrt.
Vielleicht besser so...


1
 
 beertje 26. August 2015 
 

Trauer

Ich habe gestern den ganzen Tag über immer wieder weinen müssen, weil ich den unvorstellbar grausamen Artikel gelesen hatte: ich war erfüllt von Mitleid mit diesen kleinen hilflosen Wesen, denen auf bestialische Art und Weise ein Leben genommen wird ... Gott sei mit ihren Seelen!


6
 
 Chris2 26. August 2015 
 

Babyorgane in 'voll erhaltenen Hüllen'?

Man versteht immer besser, wasdie Begriffe “Perversion” und “himmelschreiende Sünde“ bedeuten. Und auf die “Errungenschaft“ Kindstötung ist unsere Gesellschaft auch noch stolz?


8
 
  25. August 2015 
 

So ist der Mensch, der sich von Gott entfernt hat

Ich wage nicht daran zu denken, was in Europa schnell auf uns Restchristen zukommen wird. Meine Hoffnung liegt jetzt auf der afrikanischen Bischofskonferenz. Bis zur Synode arbeiten noch viele "moderne, denkende, aufgeklärte Menschen" daran (offensichtlich auch mit Spenden von Katholiken)mitzuhelfen, dass die Synode die gesunde Lehre der Kirche und damit den Menschen zerstört.
Ich habe immer nicht nichts gehört, dass die DBK Bischof Huonder den "Rücken stärkt", will die DBK etwas anderes?


7
 
 Rolando 25. August 2015 
 

An Kaltschnäuzigkeit nicht zu überbieten

"Sondern wenn man aus einem intakten abgetriebenen Fötus Organe entnehmen kann, „handelt es sich vermutlich um ein lebend geborenes Kind“.
Es werden also lebenden Babies bei lebendigem Leib Organe entnommen!! Dagegen waren Hitler und Stalin Schulbuben.


8
 
 Wiederkunft 25. August 2015 
 

Der Mörder von Anbeginn

Luzifer lässt grüßen!


7
 
  25. August 2015 
 

Unglaublich menschenverachtend und nur profitgierig


12
 
 Prophylaxe 25. August 2015 
 

Verwendung

u.a. für Impfstoffe. Dieses weltweite Milliardengeschäft wird von den Pharmaherstellern über die UN und ''Philantropen'' ( in Wahrheit steuerbefreite Geldvermehrungsmaschine ) geleitet - und immer mehr ausgedehnt.
Zu den oben veröffentlichten Nachforschungen ist es ja schon üblich und zu erwarten, im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nichts zu erfahren. Wer mag schon Blutbilder zum Abendbrot, wo doch die EU Abtreibung als Menschenrecht festschrieb ?!


11
 

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. Britische Lebensschützerin wurde verurteilt, weil sie vor Abtreibungsklinik Gespräche angeboten hat
  2. Polnischer Präsidentschaftskandidat gegen Abtreibung auch bei Vergewaltigung
  3. US-Regierung gegen Abtreibungs-Agenda der Vereinten Nationen
  4. Planned Parenthood schließt sein Vorzeige-Abtreibungszentrum in Manhattan
  5. Zahl der Abtreibungen in Texas fast auf null gesunken
  6. Kalifornien stellt Ermittlungen gegen Lebensschützerin Sandra Merritt ein
  7. Neun wichtige Lebensschutzmaßnahmen von Präsident Trump in der ersten Woche seiner Amtszeit
  8. Argentiniens Präsident Milei kritisiert auf dem WEF die ‚mörderische Abtreibungsagenda‘
  9. US-Bischöfe haben Novene für Ende der Abtreibung begonnen
  10. Abtreibungspillen ohne Arzt: Pilotprojekt im US-Bundesstaat Washington







Top-15

meist-gelesen

  1. VIVA IL PAPA - Robert Prevost ist Papst Leo XIV.
  2. Kardinal Zen:„Wird der Heilige Geist euch sagen, dass er sich zwanzig Jahrhunderte lang geirrt hat?“
  3. Papst Leo XIV.: Der Schatz, den Christus der Welt schenkt. Dominus Iesus
  4. HABEMUS PAPAM - Robert Francis Prevost ist Papst - Leo XIV.!
  5. Peter Seewald: „Ich muss sagen, diese Papst-Wahl hat meine kühnsten Erwartungen übertroffen“
  6. Papst Leo XIV. kehrt zurück in den Apostolischen Palast
  7. Papst Leo XIV. unterstützte als Bischof den „Marsch für das Leben“ und ist pro-life
  8. Heiligenkreuzer Theologe Waldstein wehrt sich gegen Vorwürfe
  9. Gänswein begrüßt Papstwahl: Die Verwirrung überwinden
  10. Papst Leo XIV. an die Kardinäle: der Weg
  11. Mit der Papstwahl gibt es einen klaren Reset!
  12. ‚Ein Hirt nach dem Herzen Gottes‘ – Das erste Regina Caeli von Papst Leo XIV.
  13. La Repubblica: Über 100 Stimmen im vierten Wahlgang für Leo XIV.
  14. "Die Kirche segnet alle, aber nicht alles"
  15. Kard. Müller: „Konklave sehr harmonisch verlaufen“ – „Die Wirklichkeit ist immer anders als im Film“

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz