![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Polens Bischöfe: Kirche soll Linie von Johannes Paul II. treu bleiben10. Juni 2015 in Weltkirche, 12 Lesermeinungen Polnische Bischofskonferenz vor Bischofssynode: Die universellen Werte, die bisher von der Kirche praktiziert würden, sollen geschützt werden. Warschau (kath.net/KNA) Rund vier Monate vor der Weltbischofssynode zu Ehe und Familie haben sich Polens katholische Bischöfe gegen eine Änderung der Kirchenlehre ausgesprochen. In ihrer Stellungnahme für die Anfang Oktober in Rom beginnende Synode plädiert die Polnische Bischofskonferenz dafür, der «Linie von Papst Johannes Paul II. ganz treu» zu bleiben, wie der Vorsitzende der Familien-Kommission, Bischof Jan Watroba, am Mittwoch in Warschau sagte. Die universellen Werte, die bisher von der Kirche praktiziert würden, sollen geschützt werden. Watroba äußerte sich am Rande der Vollversammlung der Polnischen Bischofskonferenz. Er kündigte zugleich an, dass im August in Berlin Vertreter der Polnischen und Deutschen Bischofskonferenz über ihre Standpunkte zur Weltbischofssynode sprechen werden. Nach Angaben der Deutschen Bischofskonferenz sollen dabei die unterschiedlichen Positionen, die in Einzelfragen bestünden, erklärt werden. Ziel sei es dabei nicht, einen Konsens zu finden. Papst Franziskus hat für den 4. bis zum 25. Oktober eine Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode unter dem Thema «Die Berufung und Sendung der Familie in Kirche und Welt von heute» angesetzt. (C) 2015 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischofssynode
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |