![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Römisches 'Geheimtreffen' - Alles wurde bezahlt29. Mai 2015 in Aktuelles, 160 Lesermeinungen "Geheim"-Treffen einiger Bischöfe aus Deutschland, Schweiz und Frankreich in Rom. Statt "Theologie des Leibes" soll jetzt eine "Theologie der Liebe" propagiert werden. Ausgewählten Journalisten wurden alle Reisekosten erstattet. Rom (kath.net) Was mit "Theologie der Liebe" gemeint ist, dürfte ein genauer Blick auf die Teilnehmer des Treffens zeigen. Dort war unter anderem Pater Andreas Batlogg, der in München bereits bei Homo-"Gottesdiensten" zelebriert hat. Laut einem Bericht der Münchner Kirchennachrichten würde Batlogg auch ein homosexuelles Paar segnen. Moderiert wurde die Veranstaltung übrigens von Pater Bernd Hagenkord, Leiter der deutschsprachigen Abteilung von "Radio Vatikan" und von Francine Charoy. Die englischsprachige Zeitung ("National Catholic Register") hat inzwischen eine Liste der Teilnehmer veröffentlicht: Bishops: Cardinal Reinhard Marx, president of the German Bishops Conference, Archbishop of Munich and Freising Archbishop Georges Pontier, president of the French Bishops Conference, Archbishop of Marseille Bishop Markus Büchel, president of the Swiss Bishops Conference, Bishop of St. Gallen Bishop Franz-Josef Bode of Osnabrück, Germany Bishop Heiner Koch of Dresden-Meißen, Germany Bishop Felix Gmür of Basel, Switzerland Bishop Jean-Marie Lovey of Sitten, Switzerland Bishop Bruno Ann-Marie Feillet of Reims, France Bishop Jean-Luc Brunin of Le Havre, France PROFESSORS/PRIESTS: Father Hans Langendörfer SJ, secretary general, German Bishops Conference Father Hans Zollner SJ, professor of psychology, vice-rector, Pontifical Gregorian University Father Achim Buckenmaier, professor of dogmatic theology in the "Akademie für die Theologie des Volkes Gottes" Institute of the Pontifical Lateran University, Rome; consultor to the Pontifical Council for Promoting the New Evangelization Father Andreas R. Batlogg SJ, professor of philosophy and theology, chief editor Stimmen der Zeit Father Alain Thomasset SJ, professor of moral theology at Centre Sèvres, France Father Humberto Miguel Yañez SJ, dean of moral theology, Pontifical Gregorian University Father Eberhard Schockenhoff, professor of moral theology at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Germany Father Philippe Bordeyne, professor of theology, Institut Catholique de Paris Professor Thomas Söding, professor of biblical theology at Ruhr-Universität Bochum, Germany Professor Werner G. Jeanrond, theologian, Master of St Benets Hall, Oxford, England Professor François Xavier Amherdt, theologian, University of Fribourg, Switzerland Professor Erwin Dirscherl, dogmatic theologian, University of Regensburg, Germany Professor Monique Baujard, director, Service National Famille et Société at the French bishops conference Professor Eva Maria Faber, dogmatic and fundamental theologian and rector of Chur Theological College, Switzerland Professor Thierry Collaud, theologian, University of Fribourg, Switzerland Professor Francine Charoy, professor of moral theology, Institut Catholique de Paris Professor Anne-Marie Pelletier, biblicist at the European Institute of Science of Religions (IESR) OTHER: Msgr. Markus Graulich SDB, prelate auditor of the tribunal of the Roman Rota Marco Impagliazzo, President of SantEgidio lay community MEDIA: Simon Hehli, journalist, Neue Zürcher Zeitung Tilmann Kleinjung, ARD television correspondent Michael Bewerunge, ZDF television correspondent Jörg Bremer, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Vatican and Italy correspondent Frédéric Mounier, correspondent, La Croix, Catholic daily, France Marco Ansaldo, journalist, La Repubblica (Italian daily) Antoine-Marie Izoard, director, I-Media French Catholic news agency, Rome Father Bernd Hagenkord SJ, director of Vatican Radio (German edition) Zur Dokumentation: Auszüge aus der Einladung Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBischofssynode
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |