Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  2. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  3. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder
  4. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  5. Maria - Causa Salutis
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  8. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  9. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  10. „Regenbogenfahne ja, Deutschlandflagge nein?“
  11. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  12. Wenn der Papst die Kardinäle ruft
  13. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  14. Auch Erzbistum Köln geht auf Distanz zum umstrittenen DBK-Papier über sexuelle Orientierung
  15. "Der Dialog war erneut von einer ehrlichen, offenen und konstruktiven Atmosphäre geprägt"

Kanada: Bischofskonferenzvorsitzender spricht bei Marsch für das Leben

16. Mai 2015 in Familie, 2 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Ottawa: „Marsch für das Leben 2015“ mit fast 25.000 Teilnehmern, zwei Kardinälen, einem Nuntius, dem Vorsitzenden der Bischofskonferenz und vielen Bischöfen. Der Marsch war zwei Pro-Lifern gewidmet, die wegen ihres Engagements im Gefängnis sitzen.


Ottawa (kath.net) Gegen 25.000 Teilnehmer kamen nach Angaben der Organisatoren aus ganz Kanada zum diesjährigen Marsch für das Leben nach Ottawa angereist und standen am 14. Mai vor dem Sitz des kanadischen Parlamentes für verstärkten Lebensschutz ein. Durch Ansprachen und durch Feiern der Hl. Messe mit den Teilnehmern bekannten sich kanadische Kardinäle und Bischöfe explizit zur Förderung der Pro-Life-Forderungen der katholischen Kirche, u.a. beteiligten sich Erzbischof Paul-André Durocher, der Vorsitzende der kanadischen katholischen Bischofskonferenz, Erzbischof Thomas Kardinal Collins, Erzbischof Terrence Prendergast SJ und der Apostolische Nuntius in Kanada, Erzbischof Luigi Bonazzi sowie weitere Ortsbischöfe und Weihbischöfe und unzählige Priester und Ordensleute. Die kanadische Bischofskonferenz gab auf ihrer Homepage die Namen der teilnehmenden Bischöfe im Einzelnen bekannt.


Der kanadische Marsch für das Leben wurde dieses Jahr zwei Lebensschützerinnen gewidmet, die aktuell im Gefängnis sitzen, weil sie Frauen gegen Abtreibung geraten hatten. Linda Gibbons befand sich während des Marsches seit sieben Wochen in Untersuchungshaft und erwartete ihr Gerichtsurteil, sie wurde am Tag nach dem Marsch freigesprochen. Mary Wagner büßt derzeit ihre zehnmonatige Haftstrafe ab, ihr Brief aus der Haft wurde beim Marsch für das Leben offiziell verlesen. Sie schrieb darin: „Es geht nicht um uns oder darum, dass wir verhaftet werden, sondern es geht darum, das wir der armen Mutter und ihrem äußerst hilfloses Kind, das getötet werden soll, all unsere Liebe und all unseren Schutz… schuldig sind“.

Kardinal Thomas Collins, der Erzbischof von Toronto, stellte beim Marsch für das Leben fest: Das Gebot „Du sollst nicht töten“ „ist einfach und tief“ und fordere auf zum „Respekt vor dem Leben jedes Menschen von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod“.

Der US-amerikanische Autor, Bonhoeffer-Biograph und TV-Moderator Eric Metaxas zitierte in seiner Rede die Worte des deutschen Widerstandkämpfers und evangelischen Pfarrers Dietrich Bonhoeffer (1945 durch Nazis hingerichtet): „Schweigen im Angesicht des Bösen ist selbst böse“.

Der Marsch wurde durch die Einmischung von sechs Femenaktivistinnen, die mit entblößtem Oberkörper als Gegendemonstrantinnen wirken wollten, nicht beeinträchtigt. Die Polizei entfernte sie in kurzer Zeit.

Marsch für das Leben 2015 in Ottawa/Kanada - Unter den Sprechern auch der Vorsitzende der kanadischen Bischofskonferenz, EB Prendergast SJ


Marsch für das Leben 2015 in Ottawa/Kanada - Christian Riesbeck, Weihbischof von Ottawa, im Interview über seine Teilnahme


Familie Solomon über ihr Leben mit Downsyndrom-Sohn Brendan - Loving Brendan, a baby with down syndrome




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Pro-Life

  1. "Wir müssen jedes Leben schützen"
  2. Trump begnadigt 23 Lebensschützer – „Es ist eine große Ehre, dies zu unterzeichnen“
  3. Mit allen Mitteln gegen das Recht auf Leben
  4. ALfA: Ohne Recht auf Leben gibt es überhaupt keine Rechte
  5. Studie zweifelt an Sicherheit und Datengrundlage von Abtreibung
  6. Polen bleibt Pro-Life
  7. Pro-Life-Song unter Top 5 bei iTunes
  8. „Für die Grundrechte von Frauen und vorgeburtlichen Kindern ist es ein schwarzer Tag“
  9. ,Du kannst dein Baby behalten!‘
  10. Ungarn: Bischof für Kultur der Lebensbejahung statt Sterbehilfe






Top-15

meist-gelesen

  1. Bischof Oster: Das DBK-Papier zur sexuellen Vielfalt „spricht nicht in meinem Namen“
  2. Wiederentdecker des Antlitzes Jesu: Paul Badde (1948-2025)
  3. Bätzing spaltet politisch! Ein absoluter Tiefpunkt in der deutschen Kirchengeschichte!
  4. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  5. Chrupalla ODER wie moralisch verkommen kann man eigentlich in der Politik noch agieren?
  6. Bischof Voderholzer schließt sich Bischof Oster bei Ablehnung des DBK-Papiers an!
  7. Präfekt Fernández: „Das Kreuz braucht keine 738 Meter Stahl oder Beton, um erkannt zu werden“
  8. Eine strahlende Braut Christi im isländischen Karmel - Sr. Bianca hat ihre Lebensberufung gefunden
  9. Bevor ich diese Manifestationen gesehen habe, dachte ich, es wäre nur eine Erfindung“
  10. Papst Leo ist keine ‚mildere Version‘ von Papst Franziskus
  11. Papst spricht mit Traditionalisten-Bischof
  12. Ein brasilianisches Modell wird Nonne und erobert die sozialen Netzwerke
  13. Liturgie – ein „katholischer Queer-Gottesdienst“ – oder kirchliche „Identitätspolitik“
  14. Politikberater Petschner-Multari: ‚Die evangelische Kirche in Deutschland ist einfach hirntot‘
  15. Kolping Deutschland: Kein Platz für AfD-Mitglieder

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz