![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Bundeskanzlerin legt öffentliches Glaubensbekenntnis ab16. Februar 2015 in Deutschland, 23 Lesermeinungen In ihrem Video-Podcast erklärt Angela Merkel, was ihr der Glaube bedeutet Sie wird am 21. Februar von Papst Franziskus in Privataudienz empfangen Berlin (kath.net/idea) In ihrem wöchentlichen Video-Podcast hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein Glaubensbekenntnis abgelegt. Ich persönlich gehöre der evangelischen Kirche an, bin Christin, antwortete sie auf die Frage, was ihr der Glaube bedeute. Ihr Glaube gebe ihr Halt, Orientierung und Zutrauen und sei in der Frage der eigenen Lebensführung eine wichtige Sache. Es sei für sie eine große Beruhigung zu wissen, dass sie darin aufgehoben sei in Zeiten der Schwäche. Mit Blick auf die zunehmende Säkularisierung in Deutschland und anderen westlichen Ländern plädierte Merkel für eine gute religiöse Allgemeinbildung. Besonders die Wurzeln des Judentums und des Christentums sollte man kennen, da beide die Kultur Deutschlands und Europas ganz wesentlich geprägt hätten. Gegenüber dem Islam, der noch nicht so lange in Deutschland zuhause sei, müsse es eine große Toleranz geben. Hintergrund des Interviews ist ein Privataudienz der Bundeskanzlerin mit Papst Franziskus am 21. Februar. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuProminente
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |