Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  5. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  6. Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
  7. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  8. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  9. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  10. Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
  11. Fällt die CDU erneut um?
  12. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  13. Deutsche Bischöfe stoppen kirchenfinanziertes Queerpapier
  14. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  15. Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern

Zweiter Terrorschlag in Kopenhagen trifft Synagoge

15. Februar 2015 in Aktuelles, 1 Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Terrorsamstag in Dänemark - Sicherheitspersonal der Synagoge konnte den Terroristen offenbar davon abhalten, die Synagoge zu betreten und ein möglicherweise weitaus größeres Blutbad anzurichten


Kopenhagen (kath.net) Terrorsamstag in Dänemark: Zwei Tote und mehrere Verletzte, zwei Tatorte, ein verhafteter Tatverdächtiger, ein durch die Polizei an einem Bahnhof erschossener Tatverdächtiger sowie eine Hauptstadt im Ausnahmezustand, eine landesweite Großfahndung (teilweise mittels Hubschraubern) und Polizeikontrollen dänischer Fahrzeuge auch in Deutschland. Dänemarks Regierung spricht von einem Terroranschlag. Soviel ist bisher über den Anschlag in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen bekannt.

Der zweite Terrorschlag fand um Mitternacht vor der jüdischen Synagoge statt. In der Synagoge hatten sich nach Angaben der „Jüdischen Allgemeinen“ etwa 80 Menschen versammelt, um nach einer Bar-Mizwah zu feiern. Die Zeitung zitiert den Gemeindevorsitzenden: „Die Gemeinde steht unter Schock“.


Der Sicherheitsdienst konnte den Angreifer offenbar erfolgreich davon abhalten, in das Synagogeninnere einzudringen und dort möglicherweise ein weitaus größeres Blutbad anzurichten. Nach bisher unbestätigten Vermutungen könnte der ermordete Sicherheitsmann möglicherweise auch selbst Mitglied der jüdischen Gemeinde gewesen sein.

Der erste Anschlag: Eine Diskussionsveranstaltung mit dem schwedischen Mohammedkarrikaturisten Lars Vilks war in den Fokus von Terroristen geraten. Während der Schießerei hörte man offenbar „Allahu akbar“-Rufe.

Bisher ist unklar, ob die beiden Anschläge in Zusammenhang stehen und aus welchen Motiven sie durchgeführt worden sind. Die dänische Polizei vermutet derzeit allerdings, dass die beiden Attentate durch dieselbe Person ausgeführt worden sein könnten. Die Polizei geht inzwischen davon aus, dass es sich bei der Person, die am Bahnhof bei einer Polizeikontrolle das Feuer eröffnete und daraufhin durch die Polizei erschossen wurde, um den Attentäter handelte.

UPDATE
Der getötete Sicherheitsmann war Dan Uzan, Mitglied der jüdischen Gemeinde. Wahrscheinlich hatte er durch sein mutiges Eingreifen ein größeres Blutbad verhindern können.

Tagesschau: Terror in Kopenhagen - Erneute Schüsse, diesmal vor Synagoge




Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Terror

  1. Terrorismus breitet sich im Norden Mosambiks aus
  2. „Terror in Südostasien frisst sich immer weiter vorwärts“
  3. Karl-Peter Schwarz: "Werden die Islamisten ihren Krieg gegen Europa gewinnen?"
  4. Chefredakteur-Digital der WELT: ‚Hören wir auf, uns etwas vorzumachen!’
  5. „Aufstehen gegen jede Art von Radikalismus“
  6. "Wir wollen und werden keine IS-Schergen unter uns dulden"
  7. Sri Lanka: „Über Nacht war das ganze Land getauft“
  8. Osterattentate in Sri Lanka: Frühere Spitzenbeamte verhaftet
  9. Erhöhte Sicherheitsstufe für christliche Kirchen in Ghana
  10. Sri Lanka – „Wir haben nie gedacht, dass er tun würde, was er sagte“






Top-15

meist-gelesen

  1. Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
  2. Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
  3. Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
  4. Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
  5. „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
  6. Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
  7. Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
  8. Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
  9. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  10. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  11. Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
  12. Fällt die CDU erneut um?
  13. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
  14. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  15. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz