![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Schulamt schaltet sich ein: Wurden Schüler zur Demo geschickt?5. Februar 2015 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Teilnahme an Toleranz-Demo war offenbar als Schulveranstaltung deklariert worden. Für Nichtteilnahme sei den Schülern unentschuldigte Fehlstunden im Zeugnis angekündigt worden. Kiel (kath.net) Wurden in Kiel Schüler zur Teilnahme an einer Toleranz-Demonstration gezwungen? Ende Januar hat sich das Schulamt eingeschaltet. Vorausgegangen waren Beschwerden im Internet. Darüber berichtete der Focus. Schüler verschiedener Schulen hatten kritisiert, dass ihnen die Freiheit Nichtteilnahme an der Veranstaltung gefehlt habe. Die Teilnahme an der Demonstration sei als Schulveranstaltung deklariert gewesen, für Nichtteilnahme sei den Schülern unentschuldigte Fehlstunden im Zeugnis angekündigt worden. Einige Schulleiter haben in zwischen erklärt, dass man durch die Deklarierung der Demonstrationsteilnahme als Schulveranstaltung für Versicherungsschutz sorgen wollte. Wir nehmen diese Kritik sehr ernst, erklärte der Pressesprecher des Landes-Bildungsministeriums gegenüber dem Wochenmagazin, er sprach von gewichtigen Vorwürfen der Schüler. Auch vereinzelte Eltern haben sich bereits im Internet beschwert. Eine Mutter wies darauf hin, dass die Eltern nicht vorab um ihr Einverständnis angefragt worden waren. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMeinungsfreiheit
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |