![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Vatikan startet neue 'Befragung' zu Familie und Sexualität9. Dezember 2014 in Aktuelles, 33 Lesermeinungen Der Fragenkatalog, der am Dienstag veröffentlicht wurde, soll in diesen Tagen zusammen mit dem Abschlussdokument der zurückliegenden Synode an die nationalen Bischofskonferenzen versandt werden Vatikanstadt (kath.net/KNA) Der Vatikan hat zur Vorbereitung der Bischofssynode im kommenden Herbst erneut eine "Befragung" zu Ehe, Familie und Sexualität gestartet. Der Fragenkatalog, der am Dienstag veröffentlicht wurde, soll in diesen Tagen zusammen mit dem Abschlussdokument der zurückliegenden Synode an die nationalen Bischofskonferenzen versandt werden, teilte das Sekretariat mit. Dieses 62 Punkte umfassende Dokument bilde zusammen mit dem Fragenkatalog die sogenannten Lineamenta, mithin das erste Planungspapier für die Ordentliche Synode. Diese tagt im Oktober 2015 zum Thema «Berufung und Mission der Familie in der Kirche und der heutigen Welt». Der Vatikan überlässt es den einzelnen Bischofskonferenzen, in welchem Umfang sie bei der Beantwortung der Fragen die Gläubigen in den Diözesen einbeziehen. Die Bischofskonferenzen könnten «geeignete Wege wählen, um die Rezeption und die Vertiefung des Abschlussdokuments der zurückliegenden Synode sicherzustellen», heißt es. Hierbei könnten auch akademische Einrichtungen, ortskirchliche Organisationen, Laienvereinigungen und andere kirchliche Instanzen beteiligt werden. Ziel ist demnach ein «großangelegter Beratungsprozess über die Familie im Geist des synodalen Prozesses». Rückmeldungen auf den Fragenkatalog sollen bis 15. April im Vatikan eingegangen sein. (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuFamilie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |