![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() 'Regime'-Aussage: Bischöfe Kapellari und Schwarz distanzieren sich27. November 2014 in Österreich, 14 Lesermeinungen Der Grazer Pastoraltheologe Rainer Bucher sprach bei einer Tagung in Linz im Zusammenhang mit der Lehre der Kirche von einem "katholischen Sexualregime". Jetzt haben sich die Bischöfe Schwarz (Linz) und Kapellari (Graz) klar distanziert Linz (kath.net) Auch der Grazer Diözesanbischof Egon Kapellari (Foto) ging in einer Stellungnahme klar auf Distanz zu den Aussagen. Kappelari teilte gegenüber kath.net mit, dass er Bucher ausgerichtet habe, dass das Wort "Regime" im "getrennten Kontext" als völlig unakzeptabel erscheine. "Es erinnert an das Regime von Nationalisten und kommunistischen Machthabern. Sein Gebrauch in einem kirchlichen Kontext diskreditiert in der öffentlichen Wahrnehmung auch das gesamte Linzer Symposium, bei welchem - wie ich begründet annehme - mit dem sehr wichtigen und aktuellen Generalthema differenzierend umgegangen wurde." Kapellari teilte mit, dass er mit Bucher gesprochen habe, der sich rechtfertigen wollte, dass das Wort "Regime" in soziologischen Kontext auch "ohne Abwertung" gebraucht werde. "Ich wandte dagegen ein, dass es im gegenwärtigen Disput rings um die beiden Bischofssynoden jedenfalls sehr emotional besetzt ist und daher a priori in der Regel als abwertend verstand wird, unabhängig von einem allfällig wertneutralen Gebrauch", erklärte der Grazer Diözesanbischof. Kapellari verwies dann auch darauf, dass an der Grazer Theologischen Fakultät bezogen auf die Theologie von Papst Benedikt XVI. auch "viel exemplarisch Positives" getan wurde und wird. So habe hier Abt Maximilian Heim von Heiligenkreuz bei Professor Bernhard Körner eine darauf bezogene Dissertation erarbeitet. "Ich weise daher vorsorglich und gut begründbar jede ungerecht verallgemeinernde Kritik an dieser Fakultät zurück und nehme auch Herrn Professor Bucher gegen eine verallgemeinernde Kritik in Schutz, ausgenommen selbstverständlich die Rede von einem 'katholischen Sexualregime'", betonte Kapellari gegenüber kath.net. kath.net hatte zuvor die Äußerungen Buchers kritisiert: Eklat in Linz: Theologe Bucher beschimpft Lehre der Kirche. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKirche
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |