![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Thissen kritisiert Orientierungslosigkeit der Gesellschaft2. November 2014 in Deutschland, 5 Lesermeinungen Geistige und Geistliche Missstände waren Thema in Thissens Allerheiligenpredigt. Kevelaer (kath.net/ KNA) Thissen verwies unter anderem auf die Entscheidung des schleswig-holsteinischen Parlaments, in der Landesverfassung den Gottesbezug zu streichen. Es sei zu fragen, ob dies der Bevölkerung gerecht werde, von der 60 Prozent Christen seien. Auch gebe es Angehörige anderer Religionen, denen Gott wichtig sei. Ebenso nannte er die Diskussion um gesetzlich erlaubte Beihilfe zum Suizid. Da fragt man sich doch: Ist es denn wirklich so, dass wir es nicht schaffen können oder wollen, alten oder kranken Menschen eine angemessene Begleitung zu geben? Fehlt es uns dazu an Zeit oder an Geld? Das Nachhelfen-Wollen durch den Arzt, sozusagen das tödliche Gift auf Krankenschein, ist wie ein Tod von der Stange, sagte Thissen. Es widerspreche der Würde und Einmaligkeit jedes einzelnen Menschen. Auch hier brauche es Orientierung, die den Menschen als Geschöpf Gottes ernst nimmt. (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche mediale Nutzung und Weiterleitung nur im Rahmen schriftlicher Vereinbarungen mit KNA erlaubt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGesellschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |