![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Islamismus-Experte: Muslime müssen mehr gegen Antisemitismus tun26. Juli 2014 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Die muslimischen Verbände und Moscheegemeinden unternehmen nach Ansicht des Islamismus-Experten Ahmad Mansour zu wenig gegen Antisemitismus in ihrer Community. Frankfurt (kath.net/KNA) Die muslimischen Verbände und Moscheegemeinden unternehmen nach Ansicht des Islamismus-Experten Ahmad Mansour zu wenig gegen Antisemitismus in ihrer Community. Wenn jahrelang «eine einseitige Sicht auf den Nahostkonflikt gepflegt oder geduldet wird, dann legt man die Basis, aus der Ausbrüche wie jetzt entstehen können», sagte Mansour der «Frankfurter Rundschau» (Freitag). Er begegne in seiner Beratungsarbeit einem «stark ideologisierten» Denken: «Israel ist nur böse, und so wird es weitergegeben.» Mansour, palästinensischer Israeli, macht Präventionsarbeit mit muslimischen Jugendlichen in Deutschland. Heute erreichten viele Gemeinden ihre Jugendlichen nicht mehr, sagt Mansour. Deshalb könnten sie «das, was jetzt auf der Straße passiert, nicht mehr kontrollieren». Im Protest gegen Israel, so der Psychologe weiter, «treffen sich Salafisten mit säkularen Muslimen oder Schiiten. Alle eint das gleiche Feindbild.» (C) 2014 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIslam
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |