![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() USA: Zukünftiger Priester rappt sein Credo4. Juli 2014 in Jugend, 11 Lesermeinungen In einem modernen Hiphop verkündet der Seminarist Alvaro Vega seinen Glauben: Ich glaube an den einen, der sein Leben am Kreuz gegeben hat. Ich glaube an die Bibel an das Lehramt und die katholische Tradition. Von Petra Lorleberg Boynton Beach (kath.net/pl) Klassischer Inhalt in moderner Verpackung: Ein zukünftiger Priester bekennt sich mit einem modernen Hiphop zu seinen katholischen Glauben. Alvaro Vega, Student im Priesterseminar Boynton Beach in Florida (US-Erzdiözese Miami), erläuterte dazu bereits vor längerer Zeit: In der Gesellschaft gelten Christen als Idioten und Verrückte. Ich wollte mich zu meinem Glauben bekennen und stolz auf ihn sein. Im Video I believe, Ich glaube, singt Vega unter dem Künstlernamen Communion u.a.: Ich glaube an den einen, der sein Leben am Kreuz gegeben hat. Ich glaube an die Bibel an das Lehramt und die katholische Tradition. Der Rapper holt soziale Themen wie Nächstenliebe oder die klassische Ehe zwischen Mann und Frau in seinen 2013 erschienenen Clip, auch die Sakramente Eucharistie und Beichte werden visuell integriert. Auf seinem Lebensweg ist der Mensch ein Pilger und findet seinen Sinn nur in Jesus Christus, bekennt der Rapper in seinem Song. Das Video hat die Zustimmung des Rektors seines Priesterseminars. Msgr. David Toups sagte: Alvaro bietet der jüngeren Generation die zeitlose Botschaft an. Das ist eine Gabe, die ich nicht habe, die Alvaro aber hat. Als Hispanier ist Vega in der Hiphop-Kultur zuhause. Das Video hat sich - gerade auch in seiner spanischen Version - gut verbreitet und steht in beiden Sprachen auch als Single zur Verfügung. Der Autorin auf Twitter folgen! Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMusik
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |