![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Gates-Stiftung entscheidet sich gegen Finanzierung von Abtreibungen18. Juni 2014 in Chronik, 4 Lesermeinungen Die weltweit größte Privatstiftung hat sich gegen die Finanzierung von Abtreibungen entschieden. Die Stiftung fürchtet Probleme für ihre Arbeit, wenn sie Abtreibungen aktiv unterstützt. Seattle (kath.net/jg) Die Initiativen zur Familienplanung und zur Förderung der Gesundheit Neugeborener sollten nicht mit dem umstrittenen Thema Abtreibung in Zusammenhang stehen, begründet Melinda Gates die Entscheidung der Stiftung. Bezüglich der elementaren Familienplanung gebe es einen lebensrettenden Konsens, schreibt Gates. Dieser solle nicht durch eine emotionale und persönliche Auseinandersetzung über die Abtreibung bedroht werden. Daher habe die Stiftung beschlossen, Abtreibungen nicht zu finanzieren, schreibt sie. Die Bill & Melinda Gates Stiftung setzt sich weltweit für die Bekämpfung von Hunger und Armut sowie die Verbesserung der Gesundheit in Entwicklungsländern ein. Mit einem Vermögen von mehr als 40 Milliarden US-Dollar ist sie die mit Abstand größte Privatstiftung der Welt. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |