![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Was soll, was kann ich bei der Europawahl wählen?19. Mai 2014 in Kommentar, 47 Lesermeinungen Kriterien sind zum Beispiel die Stellung einer Partei zum menschlichen Leben (von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod), zur Gender-Ideologie oder auch zu Familie und Kindeswohl. Von Bischof Andreas Laun Salzburg (kath.net) In diesen Tagen fragen viele Christen: Was soll, was kann ich bei der Europawahl wählen? Eigentlich ist die Antwort leicht, wenn man die Parteiprogramme ein wenig kennt und prüft nach den Themen, die den katholischen Glauben und das Naturrecht, also die Moral berühren! Kriterien sind zum Beispiel die Stellung einer Partei zum menschlichen Leben (von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod), zur Gender-Ideologie oder auch zu Familie und Kindeswohl. Es handelt sich also um eine echte Gewissensentscheidung. Und die konkrete Antwort, welche Partei soll man nun wählen? Die Antwort gibt das eigene Gewissen. Die Kirche wird nicht konkret werden, und keine Partei beim Namen nennen. Sie hofft auf und rechnet mit der Intelligenz und dem Gewissen der Menschen, Menschen, die wissen: Als Wähler bin ich mitverantwortlich für das Wohl Europas und sogar der ganzen Welt! Zu entscheiden habe ich nicht nach Sympathie, sondern nach sorgfältiger Prüfung vor Gott und meinem Gewissen!
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEuropa
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |