SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Lackner: "Die Suche dauert an"
- Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
- Nachwuchssorgen trotz Zuwachs: Piusbrüder unter Zugzwang
- Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt
- „Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“
- "Katholischer Medienpreis" der DBK für "korrektive Fake News"
- Christus verkünden - Gerechtigkeit schaffen - Schöpfung bewahren
- ‚Sex ist schön und gut und gehört in den Kontext der Ehe‘
- "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Der BR und die "Pippi Langstrumpf"-Theologen
- Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf
- Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
- Die deutsche Versuchung, selbst ins Autoritäre abzugleiten!
- Kubicki/FDP: Solche Medien „offenbaren ein gruseliges und zuweilen totalitär gefärbtes Weltbild“
- Der synodale Catwalk
- Zeitung: Papst zieht nicht allein in den Apostolischen Palast
| 
München: 'Gebetszug' unter massivem Polizeischutz12. Mai 2014 in Deutschland, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Rund 350 Lebensschützer protestierten gegen Abtreibungspraxis in Deutschland Der Vorsitzende von EuroProLife, Wolfgang Hering (München), zeigte sich bestürzt darüber, dass sich die Kirchen so wenig zur Abtreibungspraxis in Deutschland äußerten
München (kath.net/idea) Unter massivem Polizeischutz haben am 10. Mai rund 350 christliche Lebensschützer in der Münchner Innenstadt gegen die Abtreibungspraxis in Deutschland protestiert. Sie beteiligten sich an einem Gebetszug unter dem Motto 1000 Kreuze für das Leben, zu dem das ökumenische Gebetsnetzwerk EuroProLife eingeladen hatte. Mitgeführte weiße Kreuze erinnerten daran, dass in Deutschland an jedem Werktag etwa 1.000 ungeborene Kinder getötet werden. Als stille Mahnung wurden bei einer Trauerzeremonie an der Luitpoldbrücke 100 Rosen in die Isar geworfen. Dabei wurden Jungen- und Mädchennamen genannt und eine Totenglocke geläutet. 200 Aktivisten aus dem linksextremen Spektrum 
Wiederholt versuchten mehr als 200 Aktivisten aus dem linksextremen Spektrum, den Trauerzug zu behindern. In Sprechchören skandierten sie: Hätt Maria abgetrieben, wärt ihr uns erspart geblieben. Oder: Jesus hasst euch, keiner hat euch lieb. Mit Trillerpfeifen und Buhrufen versuchten sie die Ansprachen und Gebete der christlichen Lebensschützer zu übertönen. Zahlreiche Gegendemonstranten hatten ursprünglich an einer Veranstaltung für Akzeptanz sexueller Vielfalt (Homo-, Bi- und Transsexualität) teilnehmen wollen, die aber kurzfristig abgesagt worden war. Sie warfen den Lebensrechtlern Intoleranz, Homophobie und Faschismus vor, schmissen Kondome und skandierten: Eure Kinder werden so wie wir. Strafanzeigen wegen Beleidigung und Körperverletzung Die Polizei leitete Strafanzeigen gegen drei Gegendemonstranten wegen Beleidigung und einfacher Körperverletzung ein. Der Einsatzleiter der Münchner Polizei, Christian Weis, sprach von einer im Großen und Ganzen friedlichen Versammlung. Es hat einige Blockadeversuche gegeben, die wir aber umgehen konnten. Die Provokationen der Gegendemonstranten haben sich im Rahmen gehalten, so Weis. Nach Angaben der Polizei hatten rund zehn Rechtsextreme versucht, sich dem Gebetszug anzuschließen, dies wurde ihnen jedoch vom Veranstalter untersagt. Jeder Christ sollte aufschreien Der Vorsitzende von EuroProLife, Wolfgang Hering (München), zeigte sich bestürzt darüber, dass sich die Kirchen so wenig zur Abtreibungspraxis in Deutschland äußerten. Jeder Christ sollte aufschreien, wenn wir wissen, dass etwa eintausend Ungeborene jeden Tag einen grausamen Abtreibungstod sterben, sagte Hering gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. Für dieses Jahr hat der Verein EuroProLife drei weitere Gebetszüge in Straßburg, Fulda und Salzburg geplant. John Elefante, ´This Time´. Der Sänger setzt die wahre Geschichte seiner Adoptivtochter künstlerisch um. Sie war von der Abtreibung bedroht

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | Chris2 13. Mai 2014 | | | Nicht das Video übersehen... Großartig! |  0
| | | Johannes Stefan 12. Mai 2014 | |  | Danke Wolfgang, es ist schön, dass Du diese entäuschende Haltung klar benennst! Wir werden schon ganz schön im Regen stehen gelassen, wenn uns nicht gar von den eigen Kirchen in den Rücken gefallen wird ( z.B. Eine Tür genügt,EKD oder Zollitsch der im lezen Jahr die christliche Werte vertretende AFD angegriffen hat ). |  1
| | | Chris2 12. Mai 2014 | | | "Steht auf, wenn Ihr Christen seid!" Ein sehr interessanter Ruf beim Niederknien des Gebetszugs. Warum nur fällt mir dazu die "bevorzugte Gebetshaltung" des "mündigen Christen" ein? Im Übrigen erinnert mich immer mehr am militanten Widerstand gegen das Lebensrecht der Kinder an gewisse Ereignisse zu Beginn des zweiten Drittels des 20. Jahrhunderts. Soviel zu den Lehren aus der Geschichte... |  1
| | | willibald reichert 12. Mai 2014 | | | Der Nürnberger Und die Parteien mit dem "C" im Namen
sind die größten Förderer des Mammons
und mißbrauchen das "C" einzig und allein zur
bewußten Wählertäuschung. Warum betreibt
die Kirche trotzdem eine Kumpanei mit
diesen Verantwortlichen, die seit Jahr-
zehnten alles unterstützen, was gegen den Glauben und eine menschliche und
soziale Zukunft gerichtet ist? |  4
| | | Der Nürnberger 12. Mai 2014 | |  | Leider ist es so Eine Säkularregierung wird sich niemals christlichen Werten zuwenden, weil sie dem Gott "Mammon" dient. Egal, welcher Couleur die Partei ist. |  2
| | | waghäusler 12. Mai 2014 | | | "Hätte Maria....." Da fehlen einem die Worte.
Ohne umschweife muss man sagen dass
Grüne und Linke dermaßen Gottlos sind,so dass man sie absolut unwählbar sind,auch wenn sie sich noch so sehr um die
Soziale Gerechtigkeit bemühen.
"Hätte Maria....".
Ja,wenn Maria einmal nicht mehr den Arm
ihres Sohnes hält,wird dieser gleich
eines Gerichtsurteil über die Welt fallen.
Man beachte nur die Aussagen der Gottesmutter an die Kinder von Fatima. |  8
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuPro-Life- "Wir müssen jedes Leben schützen"
- Trump begnadigt 23 Lebensschützer – „Es ist eine große Ehre, dies zu unterzeichnen“
- Mit allen Mitteln gegen das Recht auf Leben
- ALfA: Ohne Recht auf Leben gibt es überhaupt keine Rechte
- Studie zweifelt an Sicherheit und Datengrundlage von Abtreibung
- Polen bleibt Pro-Life
- Pro-Life-Song unter Top 5 bei iTunes
- „Für die Grundrechte von Frauen und vorgeburtlichen Kindern ist es ein schwarzer Tag“
- ,Du kannst dein Baby behalten!‘
- Ungarn: Bischof für Kultur der Lebensbejahung statt Sterbehilfe
| 





Top-15meist-gelesen- Sommerspende für kath.net - Bitte helfen SIE uns jetzt JETZT!
- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
- Ehepaar verliert drei Kinder bei Autounfall – vergibt dem betrunkenen Fahrer
- „Einen Papst, der deutschen Ansprüchen genügt, wird es ohnehin niemals geben“
- Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
- Lackner: "Die Suche dauert an"
- ‚Sex ist schön und gut und gehört in den Kontext der Ehe‘
- Wiener Gericht meint: Scharia auch in Österreich gültig
- Christus verkünden - Gerechtigkeit schaffen - Schöpfung bewahren
- Nachwuchssorgen trotz Zuwachs: Piusbrüder unter Zugzwang
- Papst Leo XIV. ruft zu Gebetstag für Frieden am Freitag auf
- "Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt" - Der BR und die "Pippi Langstrumpf"-Theologen
- Ist wirklich alles relativ?
- C. S. Lewis: Das hat meine Weltanschauung „erschüttert“
|