Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Lackner: "Die Suche dauert an"
  2. „Warum so inkonsequent, Herr Bischof Kohlgraf?“
  3. Zum Tod von Laura Dahlmeier – eine Betrachtung aus christlicher Sicht
  4. Klartext von US-Bischof Barron nach Kritik an der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an ihn
  5. Bistum Würzburg lädt zu Wallfahrtsmessen mit Laienpredigt
  6. Relativ hoher Anteil an Besuchern der Alten Messe unter US-Katholiken
  7. Brosius-Gersdorf kritisierte Pressenutzung anonymer Quellen, FAZ widerspricht
  8. „Haben sich viele bei mir gemeldet, darunter auch viel jüdische Freunde aus Deutschland und Israel“
  9. Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
  10. Heiligenkreuzer Abt legt wegen Krankheit Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
  11. „Film-Festival will Doku über 7. Oktober nicht zeigen – angeblich aus Sorge um Bildrechte der Hamas“
  12. Scheuer bei Jägerstätter-Gedenken: Mehrheitsmeinungen hinterfragen
  13. Tausende besuchen den Papst im Urlaub
  14. Papst Paul VI. hatte die Abschaffung der Heiligen Jahre erwogen
  15. Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“

Warnung vor Demo in München!

6. Mai 2014 in Deutschland, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Die Organisatoren von “Demo für Alle” warnen vor einer Veranstaltung gegen Gender am 10. Mai in München. Die dortigen Veranstalter koopierieren offensichtlich mit einer rechtsextremen Gruppierung. Familienplattform geht auf Distanz


München (kath.net)
Die Organisatoren von “Demo für Alle” warnen vor einer Veranstaltung gegen Gender am 10. Mai in München, die von der Gruppe “Besorgte Eltern Bayern” veranstaltet wird. "Hiermit stellen wir klar, daß »Besorgte Eltern Bayern« nicht zum Aktionsbündnis unserer rosa-blauen DEMO FÜR ALLE gehören und die Demonstration in München trotz Namensähnlichkeit von unserem Aktionsbündnis in keiner Weise mitorganisiert oder unterstützt wird." Grund für die Distanzierung ist, dass die Gruppe "Besorgte Eltern Bayern" u.a. mit einer rechtsextremen Gruppierung namens "Bürgerinitiative Ausländerstopp" (BIA). BIA bekennt sich laut www.familien-schutz.de offen zu einer engen Zusammenarbeit mit der NPD sowie zu personellen Überschneidungen mit dieser. Trotz mehrfacher Hinweise auf den Charakter der BIA hat „Besorgte Eltern Bayern“ die Kooperation mit BIA aufrechterhalten und verteidigt. "Wir distanzieren uns von »Besorgte Eltern Bayern« sowie ausdrücklich von jedem antisemitischen, rassistischen, rechtsextremen und linksextremen Gedankengut und Organisationen oder Einzelpersonen, die solches Gedankengut vertreten. Eine Zusammenarbeit mit solchen Gruppierungen war und ist für die Veranstalter der DEMO FÜR ALLE ausgeschlossen.", stellte www.familien-schutz.de klar.


Gleichzeitig wird zur nächsten Demo für 28. Juni nach Stuttgart eingeladen. Die "Demo für alle" steht unter dem Motto "Ehe und Familie VOR – Stoppt Gender-Ideologie und Sexualisierung unserer Kinder!" Infos: wwww.familien-schutz.de


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 




Mehr zu

Politik

  1. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  2. Erfolg für den Lebensschutz – Kein Geld für Planned Parenthood aus US-Bundesbudget
  3. US-Repräsentantenhaus untersucht möglichen Missbrauch von Steuergeld durch Planned Parenthood
  4. Transgender-Debatte: Grüne Politikerin El-Nagashi verlässt die Partei
  5. Sprecher des US-Repräsentantenhauses will Subventionen für Planned Parenthood streichen
  6. Gründer der ‚Catholics for Harris‘: US-Demokraten haben ein ‚wachsendes Problem mit Gott‘
  7. Wirtschaft, Grenzsicherheit, Kriminalität waren Wählern wichtiger als radikale Abtreibungspolitik
  8. Lebensschützerin Lila Rose: ‚Ich werde Trump wählen’
  9. Deutsche Grüne - Angriff auf die Meinungsfreiheit im Wahljahr 2025
  10. Umfrage Pennsylvania: 85 Prozent der Atheisten wählen Harris, Tötung kleiner Kinder am wichtigsten!






Top-15

meist-gelesen

  1. Sommerspende für kath.net - Eine große BITTE an Ihre Großzügigkeit!
  2. Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
  3. Zum Tod von Laura Dahlmeier – eine Betrachtung aus christlicher Sicht
  4. Klartext von US-Bischof Barron nach Kritik an der Verleihung des Josef-Pieper-Preises an ihn
  5. Heiligenkreuzer Abt legt wegen Krankheit Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
  6. Kardinal Koch über Leo XIV.: „Das ist der Papst, den die Kirche jetzt braucht“
  7. „Warum so inkonsequent, Herr Bischof Kohlgraf?“
  8. Lackner: "Die Suche dauert an"
  9. Zell am Ziller: Zehn Jahre ununterbrochene Anbetung
  10. Sie wurde nur 8 Jahre alt und doch ist sie außergewöhnlich: Anne-Gabrielle Caron (2002 - 2010)
  11. Brosius-Gersdorf kritisierte Pressenutzung anonymer Quellen, FAZ widerspricht
  12. Maria Himmelfahrt - Einladung zur Gebets-Novene zur Muttergottes
  13. Ist wirklich alles relativ?
  14. Verschwörungstheorien im „Monitor“: „Gotteskrieger: AfD und radikale Christen“
  15. 'Ihr größter Wunsch war es, zu erkennen und zu tun, was Gott gefällt'

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz