SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Der Traum vom gemeinsamen Ostern – Chancen und Probleme
- Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
- Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
- Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
- Vatikanstaat will bis 2030 komplett auf Elektroautos umsteigen
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Fällt die CDU erneut um?
- Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
- Immer wenn es wärmer wird und Sommer ist, dann sind die 'apokalyptischen Klimareiter' ganz nahe
- Großbritannien - Priester kündigt an, er wird Pro-Sterbehilfe-Politiker die Kommunion verweigern
- Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
| 
Sind Islam und Demokratie unvereinbar?10. April 2014 in Aktuelles, 7 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
Bei Maischberger diskutierten Muslime und Kritiker
Hamburg (kath.net/idea) Islam und Demokratie sind unvereinbar. Diese Ansicht vertrat der Islam-Kritiker und Politologe Hamed Abdel-Samad (Berlin) am 8. April in der ARD-Sendung Menschen bei Maischberger. Sie stand unter dem Thema Feindbild Islam Wird der Hass geschürt?. In seinem Buch Der islamische Faschismus. Eine Analyse behauptet Abdel-Samad, die Gewaltbereitschaft des Islam sei keine Erfindung von Extremisten, sondern seit der Zeit des Propheten Mohammed tief in der Religion verwurzelt. Dem radikalen Islam bescheinigt Abdel-Samad faschistoide Züge. Sowohl die faschistischen Organisationen in den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts als auch der Islamismus seien antisemitisch geprägt, schüchterten die Bevölkerung ein und huldigten einem Führer. Wegen seiner Kritik am Islam hatten muslimische Geistliche in Ägypten eine Fatwa also ein Todesurteil gegen den Autor verhängt. Seitdem steht der Deutsch-Ägypter unter Personenschutz. Wie er in der Sendung sagte, ist zwar die Mehrheit der in Deutschland lebenden Muslime friedlich. Eine starke Minderheit versuche allerdings, die Scharia über das Gesetz zu stellen. 
Imam: Auch Christen töten Konvertiten Der Imam der Leipziger Al-Rahman-Moschee, Hassan Dabbagh, der der Salafisten-Szene zugerechnet und vom Verfassungsschutz beobachtet wird, äußerte Verständnis für die Todesdrohung gegen Abdel-Samad: Wenn man sich vom Himmel abgeschieden hat, muss man damit rechnen, dass Leute in Ägypten so etwas sagen. Bislang sei ihm aber offensichtlich nichts passiert. Zudem gebe es solche Todesdrohungen nicht nur im Islam, sondern auch im Christentum, so Dabbagh weiter. Jeder, der einen Mord begehe, sei ein Straftäter. Aber man solle nicht vergessen, dass es in bestimmten christlichen Dörfern oder Familien auch so etwas gibt. So töteten Christen in Ägypten mitunter auch weibliche Familienmitglieder, wenn diese den Islam annähmen oder einen Moslem heirateten. Er selbst, so Dabbagh, fühle sich zu Unrecht in die islamistische Ecke gedrängt. Auf die Frage, ob er Salafist sei, antworte Dabbagh: Ich bin Moslem. Bosbach: Hierzulande darf nur die deutsche Rechtsordnung gelten Der Vorsitzende des Innenausschusses im Deutschen Bundestag, Wolfgang Bosbach (CDU), betonte, dass hierzulande ausschließlich die deutsche Rechtsordnung gelten dürfe. So genannte Friedensrichter, mit denen muslimische Großfamilien Streitigkeiten unter sich regelten, seien nicht hinnehmbar. Nach Ansicht des Bundestagsabgeordneten Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen) verlaufen die Fronten heute nicht zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen, sondern zwischen Demokraten und Feinden der Demokratie. Die Journalistin Antonia Rados (Köln) sagte, sie habe es im Nahen Osten vielfach erlebt, dass radikale Muslime sich vor der Kamera versöhnlicher gäben, als wenn sie ausgeschaltet sei.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | 11. April 2014 | | | Ich halte Islamisten für gefährlich, Konvertiten gelegentlich auch. |  1
| | | Regensburger Kindl 10. April 2014 | |  | EINE ZUMUTUNG!!!!! @Stiller: ja, leider!! Bei dem MÜLL den er von sich gibt, gehört er in den Knast!! Ich bin der Meinung, dass er gefährlich ist, wie auch dieser Pierre Vogel (ein Konvertit), die noch extremer und gefährlich sind!!! Sie lullen unsre Jugendlichen ein und schicken sie in den heiligen Krieg, z. B. in Syrien!! Der Islam ist eine GEFÄHRLICHE RELIGION, die immer mehr Macht bekommt, bis wir einmal die Minderheit sind!!! :-( |  6
| | | 10. April 2014 | | | @Dagmar-Elisabeth Hassan Dabagh ist deutscher Staatsbürger.
Drum. |  0
| | | Rodolpho 10. April 2014 | | | Die Bibel als Maßstab Man muß bei einer Bewertung des Islam, des Koran, der Sunna die Bibel als Grundlage nehmen. Denn nur mit Hilfe der Bibel ist es möglich, den Islam wirklich zu betrachten und zu bewerten. Würde man das hingegen umkehren und die Bibel mit dem Islam bewerten wollen, kann man nur fehl gehen. Schon allein aus dem Grund, weil das Christentum 600 Jahre älter ist als der Islam. Einfach mal z.B. das fünfte Buch Mose, viertes Kapitel heran ziehen. Das wird übrigens im NT durch die Bergpredigt bestätigt. Es kann keine andere Herangehensweise geben, als den Maßstab der Bibel bei Koran und Islam anzulegen. Denn im Licht der Bibel bekommt der Islam eine häßliche Fratze, vor dem Hintergrund das beim Koran das Prinzip der Abrogation gültig ist. |  7
| | | Faustyna-Maria 10. April 2014 | | | Islam und Demokratie sind unvereinbar. Der Koran versteht sich selbst als unmittelbares, von Allah diktiertes Wort an den "Propheten" Mohammed. Der Koran versteht sich also als direktes Wort Allahs.
Infolgedessen gibt es im Islam keinen Interpretationsspielraum.
Alle Nicht-Muslime sind Kuffar (Ungläubige) und es ist halal (erlaubt) Kuffar anzulügen, keine Sünde im Islam.
Ferner erlaubt der Koran Frauen als Kriegsbeute zu nehmen, siehe die Entführungen von koptischen Mädchen in Ägypten, der Koran sieht das vor.
Es gibt faktisch keinen Islamismus, die Islamisten sind wahre Muslime, die einen Dschihad gegen die Kuffar führen. Gemäßigte Muslime sind zwar Muslime, sie leben jedoch nicht streng nach dem Koran.
Es ist pure Unkenntnis des Koran, und geht über Naivität weit hinaus, dem Islam Tür und Tor zu öffnen. Islam basiert auf dem Koran, und der ist nicht friedlich. Die Struktur und das Selbstverständnis von Koran und Bibel sind nicht vergleichbar. Es gibt keinen friedlichen Islam :-( |  11
| | | Dagmar-Elisabeth 10. April 2014 | | | @myschkin weil wir alle so liebe Gutmenschen sind. |  5
| | | myschkin 10. April 2014 | | | Warum wird ein Hetzer wie dieser Hassan Dabagh nicht einfach ausgewiesen? Warum bietet ihm das öffentlich-rechtliche Fernsehen überhaupt ein Forum? Das sind die eigentlichen Fragen, die im Vorlauf zu dieser Fernsehdiskussion hätten beantwortet werden müssen. |  10
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuIslam- Berlin: Fastenbrechen mit ‚Allahu akbar‘-Rufen vor evangelischer Kirche
- Berliner Schule wollte Nicht-Muslime zum Ramada-Fastenbrechen verpflichten
- Vatikan bekräftigt zum Ramadan Gemeinsamkeiten mit Muslimen
- Erstmals in Berlin: Bezirksrathaus erhält Ramadan-Beleuchtung
- Moschee unter Salafismus-Verdacht zitiert Koranstelle mit Aufforderung zur Tötung Ungläubiger
- Progressive Imamin Ateş: Österreich ist ein ‚Hotspot für Islamisten‘ geworden
- Muhammad erstmals beliebtester Vorname in England und Wales
- ‚Mädelsabend in der Moschee‘: Seminarreihe für Mädchen und Frauen ab 13 zur Vorbereitung auf die Ehe
- Ideologie des politischen Islam ist zum Mainstream des Islam geworden
- Wiener Schuldirektor: ‚Mädchen tragen aus Angst Kopftuch’
| 





Top-15meist-gelesen- Basiert 'Traditionis Custodes' von Franziskus auf einer Lüge?
- ‚Maria pride den Mantel aus‘ – Wie die 'Katholische Jugend' der Diözese Linz Maria verhöhnt
- Vermutlich hat sich Gott geirrt
- Anselmianum distanziert sich vom Hauptautor von ‚Traditionis Custodes‘
- Vatikan reagiert auf 'Alte Messe'-Skandal von Franziskus
- Kardinal Zen: Jesus Christus „hat uns Papst Leo XIV. geschenkt, der den Sturm beruhigen kann“
- „Dieser Erwählung und Berufung könnt ihr nur mit der bedingungslosen Bereitschaft entsprechen…“
- Deutsches Bildungs- und Familienministerium schafft Gender-Sternchen und großes Binnen-I ab!
- Kard. Ambongo: Widerstand gegen Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare keine "afrikanische Ausnahme"
- Präfekt Fernandez behauptete offenbar: Fiducia supplicans „wird bleiben“
- Allgemeine Ratlosigkeit
- Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
- Sogar die publizistische 'Links-Plattform' der DBK hat genug vom 'Alte Messe'-Bashing von Franziskus
- Fällt die CDU erneut um?
- Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
|