![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Zion lebte nur zehn Tage sein Schicksal berührt viele21. Februar 2014 in Familie, 9 Lesermeinungen Zion Blick wurde mit Trisomie 18 geboren. Er lebte nur 10 Tage, aber sein Schicksal berührt viele Menschen weltweit. Seine Eltern haben zu seinem Gedenken ein ergreifendes Video veröffentlicht. Lake Zurich (kath.net/LSN/jg) Josh und seine Frau Robbyn haben auf Instagram Fotos und ein Video zum Gedenken an Zions kurzes Leben mit ihnen und ihren vier weiteren Söhnen veröffentlicht. (Siehe unten) Etwa in der zwanzigsten Schwangerschaftswoche stellte sich heraus, dass Zion unter Trisomie 18 litt, einem Chromosomendefekt, der Missbildungen in verschiedenen Teilen des Körpers verursacht. Für Robbyn und Josh war klar, dass sie sich für das Leben ihres Sohnes entscheiden würden. Beide sind gläubige Christen, Josh ist Jugendseelsorger einer Freikirche in Lake Zurich (US-Bundesstaat Illinois). Die Ärzte waren der Ansicht, Zion würde weder die Schwangerschaft, geschweige denn die Geburt überleben. Als er auf die Welt kam, sagten sie, er würde nur wenige Minuten oder Stunden am Leben bleiben. Auch diese Prognose war falsch. Nach der Geburt nahmen Josh und Robbyn Blick ihren Sohn Zion mit nach Hause. Viele Freund und Familienmitglieder halfen mit. Das habe ihr erlaubt, Zion wirklich aufzunehmen, sagte Robbyn. Sie habe ihn während der ersten Woche immer in ihren Armen gehabt. Zion sei jede Minute seines kurzen Lebens gehalten, geliebt und behütet worden, erinnert sie sich. Jeden Tag fiel Zion das Atmen schwerer. Am neunten Tag wollte er nichts mehr zu sich nehmen. Zu diesem Zeitpunkt habe sie gewusst, dass das Ende nahe sei. Am nächsten Tag sei er friedlich verstorben, sagte Robbyn. Die Familie ist überzeugt, dass Zion im Himmel ist und in den Armen Jesu liegt. Diese Gewissheit gibt der Familie Trost in ihrer Trauer.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuKinder
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |